Im Jahr 2013 gab es im Bereich Nachrichten jede Menge Abstruses. Körperverletzungen durch Brüste und Notwehr gegen Zigarettenrauch finden sich in den Top 10 ebenso wie Redtube-Abmahnungen und eine Schrotflinte im Einsatz gegen Schrottdiebe.
Artikel lesen
Das VG München hat in einem Eilverfahren ein Verbot des Münchener Landratsamtes bestätigt. Demnach darf Philipp Morris die "Maybe"-Werbekampagne für die Marke Marlboro weiterhin nicht fortsetzen. Das Gericht schloss jedoch nicht aus, dass die...
Artikel lesen
Wohnungseigentümer dürfen auf ihrem Balkon nicht uneingeschränkt rauchen. Gibt es mehrere Balkons, muss der genutzt werden, von dem eine geringere Beeinträchtigung für die Nachbarn ausgeht. Dies geht aus einem am Mittwoch bekannt gewordenen Urteil...
Artikel lesen
Das Landratsamt München hat Philipp Morris verboten, die aktuelle "Maybe"-Werbekampagne für die Marke Marlboro fortzusetzen, da sie gezielt Jugendliche und Heranwachsende anspreche. Das Münchener Verbot gilt bundesweit.
Artikel lesen
Etwa 65 Prozent der Verpackungsfläche einer Zigarettenschachtel sollen künftig mit Schockbildern und Warnungen versehen werden. Das EU-Parlament stimmte der verschärften Tabakproduktrichtlinie am Dienstag mit großer Mehrheit zu.
Artikel lesen
Das AG Erfurt sprach am Mittwoch eine 25-Jährige frei, die bei einem Discobesuch im vergangenen Juni einem Raucher ein Glas an den Kopf geworfen hatte, nachdem dieser ihr provokant Zigarettenqualm ins Gesicht geblasen hatte. Dagegen habe sich die...
Artikel lesen
Mieter dürfen trotz empfindlicher Nachbarn auf ihrem Balkon rauchen. Das hat das AG Rathenow am Freitag entschieden und die Klage von Nachbarn eines Raucher-Ehepaares abgewiesen. Die Kläger hatten sich am heraufziehenden Zigarettenqualm von der Etage...
Artikel lesen
Eine Frau aus München muss ihrer Nachbarin 3.000 Euro dafür zahlen, dass sie Zigarettenkippen und Asche von ihrem Balkon entsorgt hat. Dies geht aus einem am Montag bekannt gewordenen Urteil des AG München hervor. Die Raucherin hatte mit der unter...
Artikel lesen