Der Finanzinvestor OpCapita erwirbt den Modehändler AppelrathCüpper. Verkäufer ist eine Holdinggesellschaft der Familie Kreke und des Private-Equity-Investors Advent. Milbank und Pöllath beraten rechtlich.
Artikel lesen
Milbank hat die Bilfinger SE bei dem Verkauf des Geschäftssegments Building and Facility beraten. Käufer ist das Private-Equity-Unternehmen EQT, das von Freshfields begleitet wurde. Der Kaufpreis liegt bei 1,2 Milliarden Euro.
Artikel lesen
Der britische Finanzinvestor 3i sowie das Management erwerben den bayerischen Automobilzulieferer Schlemmer; Verkäufer sind Hannover Finanz und die Mackprang Holding. Freshfields, Latham, Heuking sowie Raue beraten rechtlich.
Artikel lesen
Der Private-Equity-Markt in Deutschland heizt sich immer weiter auf. Das ist Ergebnis des neuen Private-Equity-Panels, für das CMS Deutschland und das Magazin Finance 40 Private Equity-Häuser befragten.
Artikel lesen
Latham & Watkins hat die Beteiligungsgesellschaft HgCapital bei dem Einstieg in die STP-Gruppe, einem Anbieter für Rechtsanwaltssoftware, beraten. Hogan Lovells war Rechtsberater der Verkäufer.
Artikel lesen
Kirkland & Ellis und Sherman & Sterling haben Silverfleet Capital bei dem Verkauf der Kalle-Gruppe beraten. Käufer sind von Clayton Dubilier & Rice beratene Fonds.
Artikel lesen
Jones Day hat Tenneco beim Verkauf einer Produktionsanlage in Spanien beraten. Käufer ist das Private-Equity-Unternehmen Quantum Capital Partners AG.
Artikel lesen
Die Private-Equity-Gesellschaft CVC Capital Partners erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an dem Sportwetten-Anbieter Tipico. Latham & Watkins und Freshfields beraten CVC bei der Transaktion. Weil Gotshal und Wuertenberger begleiten die Verkäufer.
Artikel lesen