Nur unter strengen Voraussetzungen darf eine Eizelle nach der künstlichen Befruchtung überhaupt genetisch untersucht werden. Das BVerwG hat Kriterien aufgestellt, wann dies erlaubt sein soll, um schweren Erbkrankheiten vorzubeugen.
Die embryonale Stammzellforschung ist in Deutschland strengen Regeln unterworfen. Dem Vorhaben eines Müncheners Labors, die erforderliche Zustimmung der Ethikkommission zu umgehen, hat nun der BayVGH eine Absage erteilt.
Artikel lesen
Schlechte Nachrichten für Paare, die verhindern wollen, dass ihre Kinder unter einem Gendefekt leiden. Die gesetzlichen Krankenkassen müssen die Kosten für eine Präimplantationsdiagnostik nicht erstatten, weil das nicht der Behandlung eines bereits...
Artikel lesen
Der Deutsche Ethikrat hat im Auftrag der Bundesregierung eine Stellungnahme zur Zukunft der genetischen Diagnostik erarbeitet. Darin fordert er unter anderem verbesserte und EU-weite Maßnahmen zur unabhängigen Aufklärung von Verbrauchern sowie zum...
Artikel lesen
Der Deutsche Ethikrat kritisiert die PID-Rechtsverordnung der Bundesregierung, der noch der Bundesrat zustimmen muss. Die vorgesehen Regelungen würden nicht weit genug gehen und den Bundesländern zu viel Spielraum lassen. Außerdem würden wirksame...
Artikel lesen
Nach jahrelangen Debatten hat die Bundesregierung den Weg für Gentests an Embryonen geebnet. Das Bundeskabinett brachte dafür am Mittwoch eine Verordnung zur PID von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) auf den Weg. Sie setzt das über die...
Artikel lesen
Sie erinnern an Frankenstein und jagen vielen einen Schauer über den Rücken: Im Labor zu Forschungszwecken erzeugte Kreuzungen aus Mensch und Tier. Die Kirchen laufen gegen diese Praxis seit Jahren Sturm. Nun hat sich der Deutsche Ethikrat mit der...
Artikel lesen
Das Gewissen hat gesprochen. Mit absoluter Mehrheit haben die Abgeordneten des Bundestags die Präimplantationsdiagnostik (PID) ausdrücklich zugelassen. Begleitende Medienberichte gehen aber nicht von einem moralischen Dammbruch aus. Außerdem in der...
Artikel lesen