Rentenversicherung
Die Nachfolgeunternehmen der Bundespost (Deutsche Post, Telekom, Postbank) können von der Postbeamtenversorgungskasse keine Kosten für die Nachversicherung ihrer Beschäftigten verlangen, entschied das BVerwG am Mittwoch.
Artikel lesen
Nachrichten
Deutschland muss gründlicher prüfen, ob es von der Deutschen Post weitere zu Unrecht gewährte Subventionen zurückfordern kann. Dies entschied der EuGH am Mittwoch. Klagen gegen den zugrunde liegenden Komissionsbeschluss laufen allerdings noch.
Artikel lesen
Nachrichten
Der Trend zur Kochbox erreicht auf steuerrechtlichem Wege auch die Gerichtsbarkeit. Nach einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss des FG Berlin-Brandenburg fällt für versendete Kochboxen nur eine ermäßigte Umsatzsteuer in Höhe von sieben Prozent...
Artikel lesen
Nachrichten
Füllt ein Postbote bei der Zustellung den Zustellungsbescheid falsch aus, muss die Deutsche Post dem Empfänger den daraus entstandenen Schaden ersetzen. Das hat das OLG Hamm in einem am Montag bekannt gegebenen Urteil entschieden.
Artikel lesen
Nachrichten
Wenn bei einer amtlichen Zustellung der Zusteller vergisst, auf dem Brief das Datum des Einwurfs in den Briefkasten des Empfängers zu vermerken, gilt das Dokument erst als zugestellt, wenn der Empfänger er entgegengenommen hat. Dies entschied der...
Artikel lesen
Nachrichten
Ein Angestellter der Post ist am Mittwoch zu einer knapp dreijährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er hatte fast 1.300 Sendungen für sich behalten, außerdem den Paketwagen ohne Fahrerlaubnis gefahren und zu unrecht Hartz IV bezogen. Der...
Artikel lesen
Nachrichten
Bereits seit Jahren schwelt ein Streit zwischen der EU-Kommission und der Post um staatliche Beihilfen. Nun hat die Post einen Etappensieg erzielt: Das Verfahren um die Überprüfung der staatlichen Finanzierung von Pensionen, staatlicher Bürgschaften...
Artikel lesen
Nachrichten
Ein 40-jähriger Mann ist vom AG Potsdam am Dienstag wegen Hehlerei zu elf Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung und 150 Arbeitsstunden verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er hunderte Kilogramm Infopost als Altpapier an...
Artikel lesen