Nachrichten
Die 5. Kammer hat am Dienstag in einem Eilverfahren die Besetzung der Stelle des Polizeipräsidenten in Berlin gestoppt. Der Antragssteller, der sich ebenfalls um die Stelle beworben hat, war in einem ersten Eilverfahren noch gescheitert.
Mehr lesen
Nachrichten
Während eines Polizeieinsatzes auf dem Sommerfest der Universität Mainz am Samstag hat ein Student der Rechtswissenschaften die Dienstmütze eines Beamten aus dem Funkstreifenwagen gestohlen.
Mehr lesen
Nachrichten
Der Aachener Polizeipräsident durfte einem Bündnis gegen einen Neonaziaufmarsch untersagen, während einer Versammlung im Februar 2011 ein Blockadetraining durchzuführen. Das entschied die 6. Kammer des VG Aachen mit einem am Montag veröffentlichtem...
Mehr lesen
Nachrichten
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Ermittlungsverfahren mit Telekommunikationsüberwachung um fast 13 Prozent zurückgegangen. Zugleich stieg die Erfolgsquote bei der Gewinnung beweiskräftiger Erkenntnisse von 83,5 Prozent im Jahr 2009 auf jetzt rund...
Mehr lesen
Hintergründe
Immer öfter verabreden sich Menschen via Facebook zu öffentlichen Massenpartys, die regelmäßig in Alkoholexzessen oder Ausschreitungen enden. Im LTO-Interview erklärt Dr. Dr. Frank Ebert, was das neue Phänomen von anderen Veranstaltungen...
Mehr lesen
Nachrichten
Bei der am Dienstag in Frankfurt beginnenden Konferenz der Innenminister und -senatoren sollen eine Reihe sicherheitspolitischer Themen behandelt werden. In diesem Zusammenhang bekräftigte die Polizei-Gewerkschaft ihre Forderung nach Rechtssicherheit...
Mehr lesen
Nachrichten
Nach einer Untersuchung des "World Justice Projects" zu Rechtsstandards, Qualität von Justizsystemen und Regierungen in 66 Ländern liegt die Bundesrepublik weit vorne.
Mehr lesen
Nachrichten
Laut dem GdP-Bundesvorsitzenden sollten Anbieter sozialer Netzwerke auf Konsequenzen unbedachter Bedienungsfehler oder beabsichtigten Missbrauchs bei Einladungen zu Feiern deutlicher hinweisen. Hintergrund ist unter anderem ein Vorfall in Hamburg,...
Mehr lesen