Mancher Facebook-Nutzer dürfte spätestens dann von seiner "Bekanntheit" überwältig sein, wenn sich zu seinem Geburtstag vor dem Gartentor eine tausendköpfige Gratulantenschar einfindet. Der per Mausklick ausgelöste Ansturm wird spätestens dann zum...
Mehr lesen
Nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) haben einige Begegnungen am letzten Juli-Wochenende kein gutes Licht auf die begonnene Fußballsaison geworfen. Die Sportgerichtsbarkeit sei nun gefordert.
Mehr lesen
Die Rechtsstreitigkeiten um den zu lebenslanger Haft verurteilten Mörder Magnus Gäfgen gehen weiter. Wie die "Frankfurter Rundschau" am Donnerstag berichtet, hat dieser Strafanzeige wegen des Verdachts der uneidlichen Falschaussage gegen den...
Mehr lesen
Die Anschläge von Oslo haben in Deutschland eine neue Sicherheitsdebatte entfacht. Die vorgeschlagenen Maßnahmen bewertet die Tagespresse indes einhellig kritisch. Außerdem in der heutigen Presseschau: ein EU-Verordnungsvorschlag zum Forderungseinzug...
Mehr lesen
Es verstößt nicht gegen Art. 3 Abs. 1 GG, wenn den Angehörigen eines Mobilen Einsatzkommandos des Bundeskriminalamtes (MEK) oder einer Observationseinheit des Zollfahndungsdienstes (OEZ) eine höhere Erschwerniszulage gewährt wird als den Angehörigen...
Mehr lesen
Wenn bei der rechtmäßigen Durchsuchung nach Drogen Schäden an einem Auto entstehen, so haftet nicht automatisch die Polizei. Ein entsprechendes Urteil des LG Magdeburg wurde am Donnerstag bekannt.
Mehr lesen
Noch immer werden die alljährlich publizierten statistischen Zahlen der Verkehrsunfälle als Erfolgsbilanzen staatlicher Arbeit für die Verkehrssicherheit betrachtet. Dabei wird umgekehrt ein Schuh daraus. Die Statistik ist eine Bilanz staatlicher und...
Mehr lesen
Nach dem Protest wegen der Massenerhebung von Telekommunikationsdaten bei Gegendemonstrationen zu Neonazi-Aufmärschen in Dresden versucht der sächsische Justizminister, die Wogen mit einem Eckpunkte-Papier zu glätten. Die dort geplante beschränkte...
Mehr lesen