Eine "Prise" bezeichnet nicht nur eine Maßeinheit in der Küchensprache, sondern auch die Beute einer Kaperfahrt. Und die hat(te) sogar ihr eigenes Rechtsgebiet, von dem kriegführende Staaten nicht selten profitierten. Von Martin Rath.
Artikel lesen
Die Besatzung der Fregatte Rheinland-Pfalz hatte 2009 einen Somalier aufgegriffen – der Verdacht der Piraterie stand im Raum. Nun entschied das OVG in Münster auf dessen Klage hin, dass der Mann im Anschluss nicht an die kenianischen Behörden hätte...
Artikel lesen
Vergangenes Jahr schaffte es der Internationale Seegerichtshof plötzlich in die Schlagzeilen. Das passiert selten. Wissen Sie noch warum? Und in welcher deutschen Stadt hat das Gericht überhaupt seinen Sitz? Das Seerecht spielte auch eine Rolle nach...
Artikel lesen
Hamburg war nicht sein erster Piratenprozess. 2009 vertrat er bereits einen Somalier vor dem Verwaltungsgericht Köln gegen die Bundesrepublik Deutschland. Im LTO-Interview erzählt Rechtsanwalt Oliver Wallasch, wie er an die Mandate gekommen ist und...
Artikel lesen
Zwischen zwei und sieben Jahren Haft lautete das Urteil des LG Hamburg am Freitag im ersten Piratenprozess der Bundesrepublik. Zehn Somalier standen in der Hansestadt vor Gericht, nachdem sie 2010 ein Frachtschiff gekapert hatten. Während die Reeder...
Artikel lesen
Nach fast zwei Jahren ist am Freitag der Hamburger Piratenprozess zu Ende gegangen. Das LG verurteilte die zehn Angeklagten aus Somalia zu Freiheitsstrafen zwischen zwei und sieben Jahren. Die Richter sprachen sie des Angriffs auf den Seeverkehr und...
Artikel lesen
Nach dem Mord an einem Seemann durch somalische Seeräuber werden die Rufe nach bewaffneten Sicherheitskräften an Bord von Seeschiffen lauter. Deutschland will deren Einsatz ab August 2013 nur noch mit einer Zulassung erlauben. Der Gesetzentwurf...
Artikel lesen
Deutsche Soldaten sollen somalische Piraten demnächst auch an Land angreifen können. Der Bundestag stimmte am Donnerstag einer entsprechenden Ausweitung des Atalanta-Mandats zu. Völkerrechtlich gesehen ist das Mandat zulässig. Und auch wenn es an...
Artikel lesen