
SNP Schlawien erweitert das Beratungsangebot in den Bereichen Medizin-, Pharma- und Wettbewerbsrecht. Rupert Weinzierl, zuletzt bei Bionorica tätig, schließt sich der Kanzlei als Partner an.
Artikel lesenSNP Schlawien erweitert das Beratungsangebot in den Bereichen Medizin-, Pharma- und Wettbewerbsrecht. Rupert Weinzierl, zuletzt bei Bionorica tätig, schließt sich der Kanzlei als Partner an.
Artikel lesenBiontech und das polnische Pharmaunternehmen Ryvu Therapeutics starten eine Kooperation auf dem Gebiet der Krebstherapieforschung. McDermott und Osborne Clarke sind beratend tätig.
Artikel lesenDie Wettbewerbskommission der Schweiz eröffnet ein Untersuchungsverfahren gegen Novartis und durchsucht Geschäftsräume des Unternehmens. Hintergrund ist ein möglicher Patentmissbrauch.
Artikel lesenDas schwedische Unternehmen Avia Pharma übernimmt sämtliche Anteile von Allergika Pharma. Heuking sowie Rödl & Partner beraten zum Deal.
Artikel lesenDer Bayer-Konzern treibt den Umbau der Pharmasparte weiter voran und gibt das Testosteron-Präparat Nebido an Grünenthal ab. Der Vollzug soll bis Ende 2022 erfolgen.
Artikel lesenAuch eine geringe Dosierung von CBD in Nahrungsergänzungsmitteln unterfällt einer arzneimittelrechtlichen Zulassungspflicht, entschied das VG Köln. Eine Verwendung von CBD zur Ernährung sei nicht bekannt.
Artikel lesenSeit 2017 gibt es medizinisches Cannabis in Deutschland - aber wer kriegt es? Nach dem SG Karlsruhe gelten sehr enge Voraussetzungen, die begehrte Arznei gibt es längst nicht in allen Fällen.
Artikel lesenEin Bundesgericht im amerikanischen Bundesstaat Ohio spricht den Unternehmen Walmart, CVS und Walgreens eine Mitschuld an der Opioid-Krise in den USA zu. Das Strafmaß soll im Frühjahr 2022 festgelegt werden.
Artikel lesen