Eine Münchner Anwaltskanzlei hat Fälle sexuellen Missbrauchs im Erzbistum München aufgearbeitet - und erhebt Vorwürfe gegen den emeritierten Papst Benedikt XVI. Die Juristen sprechen von einer "Bilanz des Schreckens".
Sein millionenschweres Bauprojekt könnte Franz-Peter Tebartz-van Elst teuer zu stehen kommen. Das Bistum Limburg prüft Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe gegen den ehemaligen Bischof. Ob es dazu kommt, entscheidet der Vatikan.
Artikel lesen
Eine Spenden-Quittung des "Staatssekretärs seiner Heiligkeit" beim Finanzamt einzureichen, bringt leider nicht viel. Eine Spende an den Papst kann in Deutschland nämlich nicht steuermindernd berücksichtigt werden. Dies entschied das FG Köln Mitte...
Artikel lesen
Ihre Steuern lässt die Kirche nach wie vor vom Staat verwalten. Die FDP Sachsen will das nun ändern, die Kirche soll künftig selbst ihre Gelder eintreiben. Thomas Traub erklärt den status quo, der für beide Seiten ökonomisch sinnvoll ist, und warum...
Artikel lesen
Am Dienstag tritt das Konklave zusammen, um nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. dessen Nachfolger zu wählen. In den Medien werden einige Kardinäle als Favoriten gehandelt. Thomas Traub erläutert, wer wen zum Papst wählen kann und wie aus...
Artikel lesen
Als Benedikt der XVI. am Montag erklärte, ab dem 28. Februar auf sein Amt zu verzichten, waren viele überrascht. Kann ein Papst überhaupt zurücktreten? Er kann es tatsächlich. Das Kirchenrecht sieht das seit 1983 ausdrücklich vor. Im LTO-Interview...
Artikel lesen
Am Dienstag soll Paolo Gabriele, der sich seit dem Wochenende wegen schweren Diebstahls vor einem vatikanischen Gericht verantworten muss, selbst aussagen. Wer seine Ankläger sind, bleibt der Öffentlichkeit ebenso verborgen, wie die Identität seiner...
Artikel lesen
Am Donnerstag beschäftigte sich das freiwillige Selbstkontrollorgan der Presse mit dem Juli-Cover der Titanic. 182 Beschwerden lagen dem Beschwerdeausschuss hierzu vor. Das Gremium bewertete die Leserkritik als begründet und sprach eine öffentliche...
Artikel lesen