Die Open Knowledge Foundation will "zentrale Inhalte der Demokratie erstmals frei zugänglich machen". Und rechnet mit einer urheberrechtlichen Klage des Bundesanzeiger-Verlags. Erfolg hätte die nicht, meinen Daniel Hürlimann & Hanjo Hamann.
Mehr lesen
Die Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" spricht sich für eine Vereinfachung der urheberrechtlichen Vorschriften aus. Das geht aus dem während der öffentlichen Sitzung am Montag Vormittag verabschiedeten Zwischenbericht der...
Mehr lesen
Zehntausende Internetnutzer sind in den vergangenen Jahren auf die immer größer werdende Anzahl von Abofallen im Internet hereingefallen. Ernsthafte Konsequenzen hatten die Betreiber bislang nicht zu befürchten. Das OLG Frankfurt hat nun allerdings...
Mehr lesen
Zu so gut wie jeder Bezahl-Software gibt es heute im Netz ein Umsonst-Äquivalent. Die Angebote sind unterschiedlich: Während Open-Source-Projekte den gemeinnützigen Aspekt in den Vordergrund stellen, setzen Firmen kostenlose Versionen zu Werbe- oder...
Mehr lesen