Eine Pizza für knapp zwei Euro Stundenlohn auszuliefern, verstößt gegen die guten Sitten. Das ArbG im brandenburgischen Eberswalde gab am Dienstag einer Klage des Jobcenters Uckermark gegen den Arbeitgeber statt, wie das Gericht mitteilte. Damit...
Mehr lesen
Zum Jahreswechsel steht für Minijobber eine spürbare finanzielle Verbesserung vor der Tür: Die Entgeltgrenze der geringfügig Beschäftigten steigt ab 1. Januar auf 450 Euro, für Beschäftigte in Midijobs auf 850 Euro. Daneben wird ein Mehr an sozialer...
Mehr lesen
Nach einem Beschluss des BAG vom Dezember 2010 sind viele Zeitarbeitsunternehmen existenzgefährdenden Nachzahlungen ausgesetzt. Zu wenig gezahlte Löhnen und Sozialbeiträge sollen eingetrieben werden. Union und FDP wollen den Bedrohten deshalb ihre...
Mehr lesen
Die Regierungskoalition im Bundestag hat sich auf eine Anhebung der Verdienstgrenze für Minijobber um 50 EUR geeinigt. Dies teilten die sozialpolitischen Fraktionssprecher von Union und FDP, Karl Schiewerling und Heinrich Kolb, am Freitag in Berlin...
Mehr lesen
Wie am Mittwoch bekannt wurde, entschied das LSG Sachsen-Anhalt, dass Hartz IV-Empfängern eine Zeitaufwandsentschädigung für Nachteile bei der Haushaltsführung in voller Höhe zusteht, wenn sie als Zeugen vor Gericht erscheinen. Für die Entschädigung...
Mehr lesen
Nur ein paar Tage vor dem Parteitag am nächsten Wochenende hat die CDU-Spitze mit ihrem Vorstoß zu einer verbindlichen Lohnuntergrenze die Debatte um den Mindestlohn neu entfacht. Sie ist vor allem politisch brisant. Vermeintliche rechtliche...
Mehr lesen
Die seit dem 15.03.2010 in Formulararbeitsverträge der Leiharbeitsbranche aufgenommene Verweisungsklausel auf geschlossene Tarifverträge mit der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personal-Service-Agenturen und anderen...
Mehr lesen
Seitdem das BAG der Spitzenorganisation der christlichen Gewerkschaften die Tariffähigkeit aberkannt hat, ist gerade einmal ein halbes Jahr vergangen. Die Euphorie der tarifpolitischen Gegenspieler, die milliardenschwere Nachforderungen...
Mehr lesen