Ein Taubenschlag mit mehr als 60 Brieftauben ist in einem reinen Wohngebiet den Nachbarn nicht zumutbar. Dies hat das VG Neustadt am Mittwoch in einem Eilverfahren entschieden.
Artikel lesen
Franz Obst aus Koblenz tritt in der RTL-Fernsehsendung "Nachbarschaftsstreit" auf und hat bei Langenscheidt das satirische Nachschlagewerk "Nachbar-Deutsch / Deutsch-Nachbar" veröffentlicht. Außerdem ist er Nachbarrechtler, Mediator und Fachanwalt...
Artikel lesen
Für die einen ist es die natürlichste Sache der Welt. Andere verleitet es zu Mordphantasien. Nächtliches Dauerschnarchen führt zu Beziehungskrisen und beschäftigt zunehmend auch die Gerichte – in Deutschland und anderswo, berichtet Uwe Wolf.
Artikel lesen
Der Betrieb eines prostitutionsähnlichen Gewerbes beeinträchtigt die Wohnruhe in einem allgemeinen Wohngebiet unzumutbar und ist daher unzulässig. Daran ändert auch die Bezeichnung des Betriebs als "nichtmedizinischer Massagesalon" nichts. Dies...
Artikel lesen
Im Berliner Flugrouten-Verfahren haben die Leipziger Richter den klagenden Anwohnern aus Kleinmachnow zum Auftakt zunächst wenig Hoffnung auf Erfolg gemacht. Die Kläger werfen der Betreibergesellschaft und dem Potsdamer Infrastrukturministerium vor,...
Artikel lesen
Die Freunde sind zu den Deutschland-Spielen eingeladen, die Grillkohle steht bereit. Aber die EM wird das Land auch spalten. Fußball kann Krieg bedeuten, wenn der Nachbar die schwarz-rot-goldene Euphorie nicht teilt. Damit Deutschland Europameister...
Artikel lesen
Die SPD-Juristen in Baden-Württemberg wollen die Abschaffung des Schlichtungsgesetzes - und erhalten volle Zustimmung vom Justizminister. Dieser scheint selbst von dem Gesetz nicht sehr überzeugt zu sein.
Artikel lesen
Lärm ist nicht gleich Lärm: Schreien Kinder abends auf Spielplätzen, müssen Anwohner das dulden. Geht der Krach aber von Jugendlichen aus, müssen sie das nicht hinnehmen, wie die Mannheimer Richter mit einem am Freitag bekannt gewordenen Beschluss...
Artikel lesen