Als strahlende Sieger sind fünf Studierende der Juristischen Fakultät der Bochumer Ruhr-Universität aus dem deutschen Vorentscheid des "Jessup International Law Moot Court" hervorgegangen. Im Finale siegten sie gegen das Team der...
Artikel lesen
Gesa Wiedemann steht im Plenarsaal des OLG Köln und plädiert für ihren Mandanten. Er ist ein bekannter Fernsehmoderator und wurde wegen einer behaupteten Persönlichkeitsrechtsverletzung auf Schadensersatz verklagt. Nein, das hier ist kein zweiter...
Artikel lesen
Ein Team der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz erzielte den ersten Platz in der Endausscheidung des Moot Court zum Steuerrecht, veranstaltet unter gemeinsamer Trägerschaft der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft und des BFH.
Artikel lesen
Legal English ist für viele Juristen ein Muss, der Weg dahin jedoch trocken: Vokabeln lernen, Grammatikregeln pauken, Fachbücher wälzen. Aber geht es auch einfacher? Mit Romanen, Fernsehserien und Zeitungen zum Beispiel? Wir fragen Experten, ob...
Artikel lesen
Jeder, der als Referendar erstmals in den Schuhen eines Staats- oder Rechtsanwalts eine Verhandlung führen sollte, kennt das Gefühl: Der Wechsel von der universitären Theorie in die berufliche Praxis ist ein Sprung ins kalte Wasser. Wer sich...
Artikel lesen
Vier Studentinnen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) lieferten in der Endrunde der "ELSA Moot Court Competition on WTO Law" in der Dominikanischen Republik den besten Klägerschriftsatz ab.
Artikel lesen