Simulierte Gerichtsverfahren werden von immer mehr Fakultäten angeboten. Für wen sich eine Teilnahme lohnt, wer besser die Finger davon lässt und welche Strategie zum Erfolg führt, verrät Jan-Gero Alexander Hannemann im Interview.
Artikel lesen
Zum dritten Mal haben Jurastudenten der Universität Bonn bei der ICC International Commercial Mediation Competition in Paris ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis gestellt. Die LTO hat das vierköpfige Team und ihre Coaches begleitet. Dass es spannend...
Artikel lesen
Drogenabhängige Ärzte, sexuell belästigte Bankmitarbeiterinnen: Im Finale des Brown-Mosten-Wettbewerbs zum Client Interviewing simulierten Jurastudenten Erstgespräche mit verzweifelten Mandanten. Erstmals kämpften deutsche Teilnehmerinnen um den...
Artikel lesen
Die Verteidigerin studiert an der Uni Regensburg, die Verhandlung findet im New Yorker Sheraton Hotel statt: Kein typisches Verfahren vor dem Internationalen Strafgerichtshof, sondern die erste Simulation einer solchen Verhandlung im Rahmen der...
Artikel lesen
David Huthmacher hat das "BestGraduates Law Game 2011" gewonnen. Am Mittwoch konnte der Bonner Absolvent in Amsterdam das Finale des Rekrutierungsevents für Top-Juraabsolventen für sich entscheiden. Neben dem Titel darf sich der junge Jurist über ein...
Artikel lesen
Seit 30 Jahren an europäischen Universitäten präsent: Die European Law Students' Association vereint junge Juristen zum fachlichen und persönlichen Austausch. Wie der mit dem Studium vereinbar ist, warum die Menschenrechte dabei ein zentrales Thema...
Artikel lesen
Der Willem C. Vis Moot ist einer der weltweit prestigeträchtigsten Moot Courts. Ende April trafen sich Studenten aus der ganzen Welt zur Finalrunde in Wien und Hongkong. Die Teams aus Frankfurt und Münster berichten auf LTO.de über ihren Weg in die...
Artikel lesen
Auch 2011 finden in Hamburg und Düsseldorf die Pre-Moots auf den internationalen Studentenwettbewerb "Willem C. Vis InternationalCommercial Arbitration Moot Court" in Wien statt. Die initiierende Kanzlei Heuking Kühn will damit unter anderem das...
Artikel lesen