
Vertreter von Volkswagen do Brasil sollen im Rahmen einer Anhörung zu den Arbeitsbedingungen auf der Fazenda Volkswagen in Santana do Araguaia aussagen. Dem Unternehmen werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.
Artikel lesenVertreter von Volkswagen do Brasil sollen im Rahmen einer Anhörung zu den Arbeitsbedingungen auf der Fazenda Volkswagen in Santana do Araguaia aussagen. Dem Unternehmen werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.
Artikel lesenDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das vergangene Jahr eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und Todesurteilen. Ein Land steht besonders im Fokus.
Artikel lesenDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International geht in einem jetzt vorgestellten Bericht davon aus, dass Russland systematisch Kriegsverbrechen in der Ukraine begeht.
Artikel lesenIm Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie so machen. Heute: Beate Streicher, Juristin bei Amnesty International in Deutschland, über die Arbeit bei einer NGO – und wieso sie gerne einen Tag Innenministerin wäre.
Artikel lesenDer türkische Kulturförderer Osman Kavala ist in der Türkei des Umsturzversuches schuldig gesprochen und zu lebenslanger Haft verurteilt worden.
Artikel lesenDie Vereinten Nationen haben Russlands Mitgliedschaft im Menschenrechtsrat ausgesetzt. Die UN-Vollversammlung reagiert damit auf Berichte über Menschenrechtsverletzungen im Ukraine-Krieg.
Artikel lesenDie massenhaften Push-Backs von Flüchtlingen nach Griechenland durch Nordmazedonien waren rechtmäßig, entschied der EGMR. Die Flüchtlinge hätten die legalen Einreisemöglichkeiten nutzen müssen.
Artikel lesenNoch bis zum 16. September 2022 unterliegt Russland der Gerichtsbarkeit des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. Bis dahin auftretende Anträge prüft das Gericht noch. Das gab der Europarat am Mittwoch bekannt.
Artikel lesen