Die Opposition hat etliche libysche Städte unter ihre Kontrolle gebracht, Machthaber Gadaffi verschanzt sich in der Hauptstadt Tripolis und rüstet sich offenbar für ein letztes Gefecht gegen sein Volk. Die UNO hat bereits mit Sanktionen reagiert....
Mehr lesen
Ein von der Familie des Bräutigams an den Vater der Braut gezahltes Brautgeld muss nicht zurück gezahlt werden. Dies entschied das OLG Hamm.
Mehr lesen
Nachdem der BGH klargestellt hat, dass die PID nach aktueller Rechtslage nicht verboten ist, wird parteiübergreifend über die Einführung eines gesetzlichen Verbots diskutiert. Seine Befürworter argumentieren mit der verfassungsrechtlich garantierten...
Mehr lesen
Was früher am Stammtisch besprochen wurde, läuft heute auch über Facebook, Twitter und Xing. Wie weit aber geht die Meinungsfreiheit des Arbeitnehmers, wenn er über den Arbeitgeber nun öffentlich lästert? Christian Oberwetter über arbeitsrechtliche...
Mehr lesen
Im Januar 2011 tritt Professorin Dr. Angelika Nußberger ihr neues Amt als Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg an. Im LTO-Interview sprach die Kölner Juristin über das Rollenverständnis höchster Richterämter, mögliche...
Mehr lesen
Nach der Enthüllung weiterer geheimer Protokolle der US-Armee wird die düstere Vorahnung zur traurigen Gewissheit: Die irakischen Streitkräfte haben systematisch gefoltert. Hunderte Fälle wurden von den Amerikanern notiert. Nun aber stellt sich die...
Mehr lesen
Am Freitag erhielt der chinesische Dissident Liu Xiaobo für seinen Kampf für Menschenrechte den Friedensnobelpreis. Er wird den Preis nicht entgegennehmen können, denn er sitzt in China im Gefängnis. Wie hält es China mit den Menschenrechten? Und was...
Mehr lesen