Rund ein Fünftel aller jungen Berufstätigen in der Rechtsbranche würde gerne bei Freshfields Bruckhaus Deringer arbeiten. Das ist eines von vielen Ergebnissen der aktuellen Young-Professionals-Studie des Trendence-Instituts.
Der europäische Immobilienmarkt bleibt verkäuferfreundlich - und das schlägt sich auch in der Vertragsgestaltung nieder. Laut einer Studie von CMS beinhalten Immobilienverträge vermehrt verkäuferfreundliche Klauseln.
Artikel lesen
Ein Marktforschungsbericht der Kanzlei Ashurst kommt zu dem Ergebnis, dass 83 Prozent der Rechtsabteilungsleiter unter Druck stehen. Sie sollen die Effizienz ihrer Abteilung steigern und gleichzeitig Kosten reduzieren.
Artikel lesen
Das chinesische Rekordjahr bei Outbound-M&A-Aktivitäten spiegelt sich in Deutschland wider. Im zweiten Quartal zeigt sich der M&A-Markt laut einer Studie von Allen & Overy mit einem Volumen von über 80 Milliarden Euro weiterhin stark.
Artikel lesen
Ein Jahr vor der geplanten Arbeitsaufnahme des EPG erwarten insbesondere Unternehmen mit großen Patentportfolios positive Auswirkungen für das eigene Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von YouGov und Allen & Overy.
Artikel lesen
In einer Woche entscheidet Großbritannien über den Austritt aus der EU. Sollte es zum "Brexit" kommen, drohen bereits am 24. Juni, dem Tag nach dem Referendum, unmittelbar rechtliche Konsequenzen, meint White & Case-Partner Henning Berger.
Artikel lesen
Der Private-Equity-Markt in Deutschland heizt sich immer weiter auf. Das ist Ergebnis des neuen Private-Equity-Panels, für das CMS Deutschland und das Magazin Finance 40 Private Equity-Häuser befragten.
Artikel lesen
Welche Kanzlei hat die höchste Präsenz im Web? Das hat eine PR-Agentur untersucht und Kritik aus der Branche geerntet. Die Methodik sei zu komplex, die Ergebnisse wenig aussagekräftig – und für den Erfolg im Markt auch nicht entscheidend.
Artikel lesen