
Im November 2020 haben die deutschen Amtsgerichte knapp 1.100 Unternehmensinsolvenzen gemeldet – das ist trotz der Coronakrise ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Auch im Januar 2021 waren die Zahlen rückläufig.
Artikel lesenIm November 2020 haben die deutschen Amtsgerichte knapp 1.100 Unternehmensinsolvenzen gemeldet – das ist trotz der Coronakrise ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Auch im Januar 2021 waren die Zahlen rückläufig.
Artikel lesenDie Mehrheit der Unternehmen in Kontinentaleuropa wird ihre Ausgaben für externe Anwaltskanzleien voraussichtlich nicht erhöhen. Laut einer Umfrage planen nur zwei Prozent mit höheren Budgets.
Artikel lesenLegal Tech wird in den nächsten Jahren zur massiven Herausforderung für Rechtsanwälte und Rechtsabteilungen. Gut darauf vorbereitet sind allerdings nur wenige, wie eine aktuelle Studie von Wolters Kluwer belegt.
Artikel lesenWelche Auswirkungen die Coronakrise auf die Wirtschaft haben wird, wird sich wohl erst im Herbst zeigen. Insolvenzverwalter erwarten für die Monate September und Oktober eine deutliche Zunahme an Unternehmensinsolvenzen.
Artikel lesenBranchenexperten zufolge sind im Zuge der Covid-19-Pandemie Private-Equity-Transaktionen in einem "extremen Ausmaß" geplatzt und geplante Deals werden auf Eis gelegt. Die Aussichten werden dagegen überwiegend positiv bewertet.
Artikel lesenBei M&A-Deals war 2019 der Verkäufer im Vorteil: Alle Länder in Europa hätten verkäuferfreundliche Risikoverteilungstechniken angewendet, heißt es in einer jüngst veröffentlichten Studie zum europäischen M&A-Markt.
Artikel lesenNeigt sich die Zeit der Großkanzleien ihrem Ende zu? Die Marktforscher von Trendence kommen in ihrem aktuellen Absolventenbarometer jedenfalls zu diesem Ergebnis. Bewerber würden zunehmend kleinere und mittelgroße Kanzleien bevorzugen.
Artikel lesenIm vergangenen Jahr gab es in rund 43 Prozent der deutschen Unternehmen Compliance-Fälle. Das geht aus dem "Whistleblowing Report 2019" hervor. Betroffen sind vor allem große und international tätige Gesellschaften.
Artikel lesen