
Das BKartA analysiert den Wettbewerb im Markt für Stromerzeugung und kommt zur Einschätzung, dass RWE eine marktbeherrschende Stellung hat. Einen Verdacht auf missbräuchliche Ausnutzung hegen die Wettbewerbshüter noch nicht.
Artikel lesenDas BKartA analysiert den Wettbewerb im Markt für Stromerzeugung und kommt zur Einschätzung, dass RWE eine marktbeherrschende Stellung hat. Einen Verdacht auf missbräuchliche Ausnutzung hegen die Wettbewerbshüter noch nicht.
Artikel lesenLegal Tech, Vertragsmanagement und ESG - Drei Themenkomplexe, die Rechtsabteilungen derzeit umtreiben. Die Studie "Legal Departments on the Move" zeigt, wie die Herausforderungen angegangen werden.
Artikel lesenÄhnlich wie beim Thema Umweltschutz, wo das Phänomen als Greenwashing bekannt ist, bleibt es auch in Sachen Inklusion und Diversität in Unternehmen oft bei schönen Worten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Baker McKenzie.
Artikel lesenDie Zahl der Insolvenzanmeldungen bleibt auch im dritten Quartal auf niedrigem Niveau, mittelständische Zulieferer im Automobilsektor sind allerdings stark gebeutelt. Falkensteg erwartet herausfordernde Monate für den Retailsektor.
Artikel lesenTrotz negativer Verzinsung liegen auf Bankkonten und in der Kasse deutscher Unternehmen laut einer Erhebung von Freshfields 688 Milliarden Euro - so viel wie nie zuvor. Im Verlauf der Pandemie sind die Einlagen gestiegen.
Artikel lesenDie ACC hat die Ergebnisse einer Umfrage in Rechtsabteilungen veröffentlicht: Die Umfrage ergab unter anderem, dass nur 29 Prozent der Unternehmen ihre interne Vielfalt messen.
Artikel lesenStark unterschiedliche Entwicklungschancen sieht die Beratungsgesellschaft PwC für Unternehmen der Transport- und Logistikbranche voraus.
Artikel lesenIm zuletzt verkäuferfreundlichen M&A-Markt ist eine Trendwende zu beobachten: Käufer können zunehmend Regelungen zur Risikoverteilung durchsetzen, die für sie vorteilhafter sind. Laut einer Studie ist das eine Folge der Coronakrise.
Artikel lesen