Der langjährige VW-Manager Oliver Schmidt hat vor einem Gericht in den USA ein Schuldbekenntnis zu seiner Rolle im Abgas-Skandal abgegeben. Ein Urteil wird im Dezember erwartet.
Artikel lesen
Einige Punkte der Abgas-Affäre sind bereits entschieden. Die drohenden Strafen der US-Justiz könnten frühere Manager von Volkswagen aber noch zu spüren bekommen. Einer sitzt bereits fest - fünf weitere müssen nun sehr vorsichtig sein.
Artikel lesen
Das LG Essen hat das Verfahren gegen den früheren Topmanager Thomas Middelhoff wegen Anstiftung zur Untreue vorläufig eingestellt. Auch die Verfahren gegen sechs ehemalige Arcandor-Aufsichtsräte wegen Untreue sollen eingestellt werden.
Artikel lesen
Das Verfahren gegen Thomas Middelhoff und sechs ehemalige Arcandor-Aufsichtsratsmitglieder endet schneller als erwartet. Middelhoff kann voraussichtlich noch in dieser Woche die Anklagebank verlassen.
Artikel lesen
Der frühere Arcandor-Vorstandschef Thomas Middelhoff muss am Donnerstag wieder auf der Anklagebank des LG Essen Platz nehmen. Ihm wird Anstiftung zur Untreue im Zusammenhang mit einer millionenschweren Bonuszahlung vorgeworfen.
Artikel lesen
Die Deutsche Bank will Boni in Millionenhöhe von Ex-Vorständen zurückfordern. Für ausgezahlte Beträge wird sie mit dieser Forderung nicht durchkommen, meint Daniela Hangarter. Für die Zukunft will die BaFin Claw-Back Regelungen einführen.
Artikel lesen
Mäusedreck, Kakerlaken, Schimmel an den Anlagen. In der Großbäckerei Müller-Brot herrschten ekelerregende Zustände. Trotzdem wurden dort täglich Zehntausende Brötchen, Brote und Feinbackwaren produziert. Drei Ex-Manager haben nun ihre Strafen...
Um Schaeffler Aufträge zu sichern, sollen Ex-Manager Schmiergeldzahlungen veranlasst haben, für die das Unternehmen eine Strafe zahlen musste. Ihr ehemaliger Arbeitgeber wollte deswegen Schadensersatz einklagen. Vor Gericht gab es allerdings eine...