
Juristen und verständliche Sprache - das gelingt nicht immer. Bei Christopher Hauss muss es das aber, denn als Litigation-PR- und Kommunikationsverantwortlicher bei VW gab es gerade während des Dieselgates gut zu tun.
Artikel lesenJuristen und verständliche Sprache - das gelingt nicht immer. Bei Christopher Hauss muss es das aber, denn als Litigation-PR- und Kommunikationsverantwortlicher bei VW gab es gerade während des Dieselgates gut zu tun.
Artikel lesenFatima Hussain ist interne Beraterin bei einem Autobauer. Im Gespräch mit Marc Ohrendorf zeigt sie, was man für die Arbeit in einer großen Rechtsabteilung auf dem Kasten haben muss und inwieweit das Ganze für Juristen mit Technik zu tun hat.
Artikel lesen"Wie Krisenkommunikation im Gerichtssaal der Öffentlichkeit funktioniert" will Herausgeber Wohlrabe in 15 Expertenartikeln zeigen. Ex-Justizministerin Brigitte Zypries vermisst dabei nur einen Aspekt. Sie rät sehr zum Buch – schon vor einer Krise.
Artikel lesenAxel Benjamin Herzberg ist Gründungspartner in einer mittelständischen Kanzlei und erklärt den Unterschied zwischen rein juristischer Arbeit als Anwalt und dem hinzukommenden administrativen Aufwand.
Artikel lesenWas macht man als Unternehmensjurist? Wie schaut der Arbeitsalltag bei einer Bank aus?
Artikel lesen