Abgesehen von Einkaufshektik und Weihnachtsfeiern – wie macht sich der Advent bemerkbar? Seit rund 20 Jahren erinnert uns das TV mit Wiederholungen von "Kevin – Allein zu Haus" an den weihnachtstypischen Zusammenhang von Gemütskitsch und Gewalt....
Artikel lesen
Erfolgsautor Richard Thiess überrascht und überzeugt mit seinem neuesten Werk. Es geht nicht um Mord und Totschlag, sondern um alltägliche Kriminalität in einer bunten Auswahl zum Teil bizarrer Ausformungen – und um die Methoden ihrer erfolgreichen...
Artikel lesen
Als der Bestseller "Lügen in Zeiten des Krieges" erschien, war der Autor lediglich in New Yorker Juristenkreisen bekannt: Louis Begley. Anders als seine ebenfalls schreibenden Kollegen und Landsleute John Grisham und Scott Turow beschäftigte sich...
Artikel lesen
Die moralische Art, mit der sich Jurastudenten neuerdings für Rechtsgeschichte interessierten, kritisierte Bernhard Schlink unlängst als Aspekt einer "Kultur des Denunziatorischen". Als Gegengift zum unterstellten Übermaß an Moral in studentischen...
Artikel lesen
Die kleine Tour durch die juristische Publizistik führt über den "Pfad der Tränen", den die Cherokee in Begleitung ihrer Sklaven gingen. Afrika erfindet derweil ein neues Gericht, während China sich seiner Freiheit unsicher ist. US-Bürger nehmen sich...
Artikel lesen
Der brasilianische Autor Paulo Coelho ist einer der meistgelesenen Schriftsteller der Welt. Alle seine Romane, insbesondere "Der Alchimist" und "Veronika beschließt zu sterben", wurden internationale Bestseller. Weitgehend unbekannt ist, dass zu...
Artikel lesen
Das Genre des Justizdramas hat im Laufe der Jahrzehnte etliche herausragende Filme hervorgebracht. Einer seiner bedeutendsten Vertreter ist das Kammerspiel "Die 12 Geschworenen" - ein Plädoyer für die Prinzipien des Rechtsstaats, dem der...
Artikel lesen
Die althergebrachten Gerichtsferien, während derer die Gerichtsbarkeit in Deutschland noch etwas gemächlicher sein durfte, schaffte der Gesetzgeber 1996 ab. Ungefähr zur selben Zeit muss das grässliche Modewort "Entschleunigung" aufgekommen sein. Das...
Artikel lesen