Ob "Schweini"-Wurst, verschütteter McDonalds-Kaffee oder die Koteletten von Elvis: Nichts ist absurd genug, als dass die Gerichte dieser Welt sich nicht damit beschäftigen müssen. Die Anlässe für kuriose Klagen hat Axel Fröhlich jetzt in einem Buch...
Artikel lesen
Laut einer neuen Beamtensoziologie könnten Streifenpolizisten stur ihren Dienst verrichtet haben, als Peter Ustinov singend und klampfend Rom brennen ließ. Einen Wahnaspekt betriebswirtschaftlicher Vorstudien zum erotikfreien Betriebsklima werden...
Es gibt nur wenige Filme, die man gleichzeitig bewundert und fürchtet. "Kaltblütig" nach dem Tatsachenroman von Truman Capote gehört in diese Kategorie. Der nüchterne Bericht der Tötung einer vierköpfigen Farmersfamilie und der anschließenden...
Artikel lesen
"Gibt es Bielefeld oder gibt es Bielefeld nicht?" Auf den ersten Blick scheint die Antwort nur eine Parodie auf akademische Ausdrucksformen zu sein. Juristen kennen das vielleicht von der schmunzelerregenden "Nagelmann-Festschrift". Doch kann man...
Artikel lesen
Sein "Soldaten sind Mörder" klebte Anfang der 1990er Jahre auf so mancher Heckscheibe. Doch Kurt Tucholsky, der promovierte Jurist und praktizierende Journalist, hat als Schriftsteller auch so unbeschwerte Werke wie "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für...
Artikel lesen
Die pulsierende Weltmetropole an der Themse gilt heute vor allem als Shoppingparadies und Kulturhochburg. Mit seiner langen Geschichte als Sitz der drei Staatsgewalten bietet sie auch reichlich Anschauungsmaterial für den rechtsgeschichtlich...
Artikel lesen
Bei Blitzlicht wird sie gerade in der Weihnachtsfotografie gerne in Gestalt "roter Augen" sichtbar: die Netzhaut. Rechtsmediziner und Fotografen erhofften sich geraume Zeit, die Retina kriminalwissenschaftlich auswerten zu können. Das neue Buch...
Artikel lesen
Im Frühjahr 1857 fand vor einem Pariser Kriminalgericht ein spektakulärer Prozess statt. Angeklagt war Gustave Flaubert, dem vorgeworfen wurde, durch seinen Roman "Madame Bovary" die öffentliche Moral, die guten Sitten und die Religion verletzt zu...
Artikel lesen