
Drei Urenkelinnen von Rainer Maria Rilke verkaufen geerbte Briefe, Entwürfe und Notizen des Lyrikers und lassen sich bei den zugehörigen Verhandlungen von der Kanzlei Raue beraten.
Artikel lesenDrei Urenkelinnen von Rainer Maria Rilke verkaufen geerbte Briefe, Entwürfe und Notizen des Lyrikers und lassen sich bei den zugehörigen Verhandlungen von der Kanzlei Raue beraten.
Artikel lesenEigentlich soll der "literarische Kommentar" Nichtjuristen vom Grundgesetz überzeugen – das gelingt nicht so ganz. Aber für Juristen bietet er interessante, wenn auch teils befremdliche Perspektiven, findet Alexander Thiele.
Artikel lesenDer Streit um sog. Raubkunst aus der Kolonialzeit erhitzt immer wieder die Gemüter. Ein neues Buch will hingegen zeigen, wie vielfältig die Forderungen nach Wiedergutmachung historischen Unrechts inzwischen sind.
Artikel lesen"Hey, Pippi Langstrumpf" zählt zu den bekanntesten Kinderliedern. Aber wer hat den Text eigentlich verfasst? Nach jahrelangem Streit haben sich die Erben Astrid Lindgrens und die deutschen Rechteinhaber geeinigt.
Artikel lesenWarum sich Juristen für die Batman-Stadt interessieren sollten, erklärt Daniel Damler im Interview. Zur Zukunft von Megastädten, der Architektur des Ausnahmezustands und einem staatsrechtlich problematischen Superhelden.
Artikel lesenIn seinem neuen Buch antwortet der Ex-BVerfG-Präsident auf Kritik an der Europarechtsprechung in seiner Amtszeit. Für Klaus Ferdinand Gärditz ein Schlüsselwerk zur Ära Voßkuhle, das auch drohende Gefahren für den Verfassungsstaat aufzeigt.
Artikel lesenIm Small Talk fragen wir Juristinnen und Juristen, was sie denn so machen. Heute: Tilman Winterling, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, über Verträge, die am Küchentisch verhandelt werden, und warum er nie über Zeitmangel klagt.
Artikel lesenDie Diskussion um die Umbenennung juristischer Standardwerke nimmt wieder Fahrt auf. In Bayern soll eine Studie die NS-Vergangenheit von Otto Palandt und Heinrich Schönfelder untersuchen. Der Verlag C.H. Beck kündigte Unterstützung an.
Artikel lesen