
Wie hoch die Strafe ausfällt, hängt auch davon ab, vor welchem (Amts-)Gericht man landet. Das Legal Tech Lab an der Universität Köln entwickelt derzeit eine Anwendung, um Strafzumessungsentscheidungen bundesweit zu vergleichen.
Mehr lesenWie hoch die Strafe ausfällt, hängt auch davon ab, vor welchem (Amts-)Gericht man landet. Das Legal Tech Lab an der Universität Köln entwickelt derzeit eine Anwendung, um Strafzumessungsentscheidungen bundesweit zu vergleichen.
Mehr lesenMit Büros in Frankfurt und Hamburg hat die Kanzlei Yester & Morrow ihren Markteintritt vollzogen. Gründungspartner der Sozietät sind alte Bekannte aus der Legal-Tech-Szene.
Mehr lesenIn Osnabrück trafen sich Experten unterschiedlichster Disziplinen, um aktuelle Fragen rund um das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz zu diskutieren. Mary-Rose McGuire mit der Analyse patentrechtlicher Ungewissheiten.
Mehr lesenVon Juni bis Oktober präsentiert Wolters Kluwer in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Mascello eine Webinarreihe zum Thema "Rechtsabteilungen in Zeiten der Digitalisierung".
Mehr lesenBeitragsfrei, ohne Mitgliedschaft: Bei einer Online-Registrierung beim Deutschen Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen erhalten Unternehmensjuristen Freikarten für diruj-Summits und ein Jahresabo des „unternehmensjurist“.
Mehr lesenFrankreich verbietet statistische Auswertungen von richterlichen Entscheidungen – bis zu fünf Jahre Gefängnis gibt es für jeden, der gegen das neue Gesetz verstößt. Dies ist eines transparenten Rechtsstaats unwürdig, meint Nico Kuhlmann.
Mehr lesenJan Stemplewski ist Mitgründer von iubel.de, ein Startup, das Gerichtsverfahren finanziert. Er hat schon mehrere Unternehmen gegründet, nicht alle erfolgreich. Ein Gespräch über das Gründen, das Scheitern und was man daraus lernen kann.
Mehr lesenDie Justizminister befürworten Legal-Tech-Portale, die niederschwelligen Zugang zum Recht schaffen. Bieten sie aber Rechtsdienstleistungen an, sollen nur Anwälte sie betreiben dürfen. Die sollen dafür Erfolgshonorare nehmen dürfen - vielleicht.
Mehr lesen