Ob das strittige Gemälde nun von Jörg Immendorff selbst stammt oder eine Fälschung ist, muss nicht entschieden werden. Nach Ansicht des OLG hat der Künstler der Veröffentlichung und Verwertung des Werkes zugestimmt oder jedenfalls einen...
Artikel lesen
Juristen erinnern sich gern an Zunftgenossen, die als Künstler berühmt wurden – Goethe, Heine oder E.T.A. Hoffmann beispielsweise. Ein sehr witziges Werk scheint jedoch völlig vergessen: "Der Schöffe von Paris" erblickte 1838 die Welt. Geschaffen von...
Artikel lesen
Die Fütterung eines Kleinkindes auf dem Mieterfest einer Wohnungsbaugenossenschaft kann "dem Bereich der Zeitgeschichte zuzuordnen" sein, so der BGH in einem vergangene Woche veröffentlichten Urteil. Die Richter versagten damit Oma, Tochter und...
Artikel lesen
Am liebsten würde er mit der Gema zusammenarbeiten. Tatsächlich entwickelt der Urheberrechtler Michael Weller gemeinsam mit Kollegen ein Konkurrenzangebot. Seine Vision: Künftig sollen Musiker die Wahl haben, ob sie ihre Rechte von der etablierten...
Artikel lesen
Wie das Bayerische Justizministerium am Montag mitteilte, hat der Kunsterbe Cornelius Gurlitt mit Freistaat und Bund eine Vereinbarung im Zusammenhang mit den bei ihm aufgefundenen Gemälden getroffen: Gurlitt soll die eindeutig ihm gehörenden...
Artikel lesen
Im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes wollte ein Journalist den Freistaat zur Auskunft über alle beschlagnahmten Kunstwerke im Fall Gurlitt verpflichten. Der Versuch scheiterte. Der VGH sieht kein überwiegendes Informationsinteresse, jedenfalls...
Artikel lesen
Satire darf alles, wenn es denn Satire ist. Der Kurzgeschichtenband von Kabarettist Julius Fischer gehört nicht dazu, findet jedenfalls das LG. Das Gericht hat den Vertrieb des Buches unter dem Titel, der an die Bestseller-Buchreihe "Die Wanderhure"...
Artikel lesen
Der Fall Cornelius Gurlitt ist bis in die Vereinigten Staaten vorgedrungen. Ein 88-Jähriger hat vor einem Gericht in Washington Klage gegen die Bundesrepublik und Bayern eingereicht, wie Zeit online am Freitag berichtete. Es geht dabei um ein Gemälde...
Artikel lesen