Für Strafgefangene im Gefängniskrankenhaus gibt es kein Recht auf ein Einzelzimmer. Das hat das OLG Hamm in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss entschieden.
Artikel lesen
Das Bundeskabinett nickte am Mittwoch einen von Familienministerin Kristina Schröder vorgelegten Gesetzentwurf ab. Danach sollen Schwangere ihr Kind in einem Krankenhaus unter Pseudonym zur Welt bringen können. Riskante heimliche Geburten sollen...
Artikel lesen
Die Mainzer Universitätsmedizin darf Blutspendern trotz Protests des Deutschen Roten Kreuzes weiter Geld zahlen. Das VG Mainz wies am Montag eine Klage des Blutspendedienstes West des Deutschen Roten Kreuzes gegen diese Praxis ab.
Artikel lesen
Die zweifache Turn-Olympiasiegerin Karin Büttner-Janz bekommt nach ihrer Entlassung als Chefärztin eine Abfindung von 590.000 Euro. Die frühere Spitzenturnerin ging am Dienstag vor dem Berliner Arbeitsgericht auf den Gütevorschlag von Richterin Beate...
Artikel lesen
Der von einem Krankenhaus mit einer Apotheke geschlossene Vertrag über die Arzneimittelversorgung kann nur von der zuständigen Behörde genehmigt werden, wenn beide in angemessener Nähe zueinander liegen. Lieferzeiten von zwei Stunden halten die...
Artikel lesen
Nach den Manipulationen bei der Vergabe von Spendeorganen will die Politik nun stärkere Kontrollen einführen. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat für Dienstag die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen zu weiteren Beratungen eingeladen.
Artikel lesen
Nach dem ersten Organspende-Gipfel ist Bayerns Wissenschaftsminister Heubisch (FDP) zwar erleichtert, da es in Bayern bisher keine weiteren Hinweise auf Manipulationen mit Spenderorganen gibt. Um auf Nummer sicher zu gehen, werden aber die internen...
Artikel lesen
Der Gesetzentwurf des Justizministeriums zur Sterbehilfe wird in der Bundesregierung kontrovers diskutiert. Während Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) für Verständnis warb, wies der Patientenbeauftragte der Regierung, Wolfgang Zöller (CSU),...
Artikel lesen