
Dass bei Fußballspielen die Emotionen hochkochen, ist bekannt, ein Amateurfußballer übertrieb es jedoch. Er ärgerte sich so sehr über den Schiedsrichter, dass er diesen bewusstlos schlug. Nun musste er sich in Dieburg verantworten.
Artikel lesenDass bei Fußballspielen die Emotionen hochkochen, ist bekannt, ein Amateurfußballer übertrieb es jedoch. Er ärgerte sich so sehr über den Schiedsrichter, dass er diesen bewusstlos schlug. Nun musste er sich in Dieburg verantworten.
Artikel lesenEin besonders hartes Foul im Sport kann eine Körperverletzung sein, hatte schon das LG Hannover entschieden. Das OLG bestätigte nun das Urteil. Der Gegenspieler in der Fußball-Kreisklasse war nach der Attacke acht Wochen arbeitsunfähig.
Artikel lesenWer in der Öffentlichkeit unterwegs ist, obwohl er vielleicht mit dem Coronavirus infiziert ist, kann sich strafbar machen. Und zwar nicht erst, wenn er Ausgangssperren ignoriert oder auf Corona-Partys geht, erklärt Fynn Wenglarczyk.
Artikel lesenDie Kreisklasse ist ein hartes Pflaster - aber eine Grätsche, die Waden- und Schienbein des Gegners bricht, geht dann doch zu weit. Das LG Hannover verurteilte einen Amateurkicker zur Zahlung einer Geldstrafe.
Artikel lesenWeil ein Jäger zwei freilaufende Hündinnen erschoss, wurde er vom AG Augsburg zu einer Geldstrafe verurteilt – auch die fahrlässiger Körperverletzung an der Halterin hat er zu verantworten, die den Tod ihrer Tiere mit ansehen musste.
Artikel lesenDer frühere Radprofi Jan Ullrich muss eine Geldstrafe zahlen. Er soll vor einem Jahr in einem Hotelzimmer eine Frau angegriffen und verletzt haben. Das AG Frankfurt hat einen Strafbefehl erlassen.
Artikel lesen