Der frühere Radprofi Jan Ullrich muss eine Geldstrafe zahlen. Er soll vor einem Jahr in einem Hotelzimmer eine Frau angegriffen und verletzt haben. Das AG Frankfurt hat einen Strafbefehl erlassen.
Die taz, das ARD-Hauptstadtbüro, die Frankfurter Rundschau und die Zentralen von SPD und Grünen: Sie alle waren Ziel von Plakataktionen. Dahinter steckt nach dessen Angaben die vom Verfassungsschutz beobachtete rechte Identitäre Bewegung.
Mehr lesen
Weil ein ehemaliger Soldat und Fußballfan wiederholt Polizisten beleidigte und schwer verletzte, wurde ihm das Ruhegehalt aberkannt. Mit seinem Rechtsmittel scheiterte er nun auch vor dem BVerwG in Leipzig.
Mehr lesen
Die StA Köln ermittelt gegen den ehemaligen Boxweltmeister Felix Sturm wegen gefährlicher Körperverletzung. Der Grund: Sturm hatte gedopt, weswegen es zwischen ihm und seinem Kontrahenten keine Chancengleichheit gegeben habe.
Mehr lesen
Nach der Demonstration von AfD, Pegida und Pro Chemnitz hat ein Mann den Hitlergruß gezeigt und versucht, einen Polizisten zu schlagen. Zwölf Tage danach wurde er nun zu einer Bewährungs- und Geldstrafe verurteilt.
Mehr lesen
Ein Examensdurchgang ohne Körperverletzung? Ganz schön selten die Dinger. Testen Sie hier, was Sie noch von Letalitätstheorie, Schlägerei und diversen Konkurrenzverhältnissen in diesem Abschnitt des StGB wissen.
Mehr lesen
Die Selbstschussanlage eines Kleingärtners sollte eigentlich Wildschweine vom Bambus fernhalten, traf aber einen Menschen. Nun muss sich der Mann vor Gericht verantworten – auch wegen seiner Sammlung von alten Waffen.
Mehr lesen
Weil sie sich von ihren Vorgesetzten nicht ausreichend wertgeschätzt fühlte, verabreichte eine Hebamme mehreren kurz vor der Entbindung stehenden Frauen ein Mittel, das die Blutgerinnung hemmt. Ohne Notfallbehandlungen hätte sie das getötet.
Mehr lesen