
Die Hamburger Immobilien- und Baurechtskanzlei Lembcke Rechtsanwälte tritt neu unter dem Namen Osgard am Markt auf und will mittelfristig deutlich wachsen.
Artikel lesenDie Hamburger Immobilien- und Baurechtskanzlei Lembcke Rechtsanwälte tritt neu unter dem Namen Osgard am Markt auf und will mittelfristig deutlich wachsen.
Artikel lesenDie Steuerstrafrechtler Markus Adick und Leonie Linke haben sich zum April in eigener Kanzlei selbstständig gemacht. Die beiden waren zuvor für die Sozietät Rettenmaier & Adick tätig, die sich aufgelöst hat.
Artikel lesenTim Günther und Ina Jähne, bislang Partner bei der Kanzlei Römermann, haben zum Jahresbeginn eine eigene Sozietät in Hannover gegründet. In der neuen Einheit wollen sie sich auf Wirtschafts- und Berufsrecht konzentrieren.
Artikel lesenDie Praxisgruppe Banking & Financial Services der Kanzlei Aderhold spaltet sich zum neuen Jahr ab. Die Anwälte in München und Berlin gründen die neue Kanzlei Annerton. Aderhold verliert damit das Münchener Büro.
Artikel lesenMit Büros in Frankfurt und Hamburg hat die Kanzlei Yester & Morrow ihren Markteintritt vollzogen. Gründungspartner der Sozietät sind alte Bekannte aus der Legal-Tech-Szene.
Artikel lesenDie Prozessanwältin Antje Baumann, bislang Partnerin bei Corinius in Hamburg, macht sich zum Mai mit einer eigenen Kanzlei selbstständig. Ihr schließen sich weitere Anwälte von Corinius an.
Artikel lesenIn Berlin ist die Kanzlei Chevalier an den Start gegangen, die sich auf die Vertretung von Arbeitnehmern in Kündigungsschutzfragen konzentriert und dabei softwaregestützt arbeiten will. Geschäftsführender Gesellschafter ist Markus Hartung.
Artikel lesenDaniel Busse, zuletzt Leiter der Konfliktlösungspraxis bei Allen & Overy, hat sich zum 1. März mit der Spezialkanzlei Busse Disputes selbstständig gemacht. Ihm haben sich weitere Anwälte von Allen & Overy angeschlossen.
Artikel lesen