
Zum Jahreswechsel haben sich vier ehemalige Partner der Kanzlei Avocado zu der neuen Sozietät Ferox Legal zusammengeschlossen. Die Schwerpunkte werden die Bereiche Corporate, Immobilienrecht und Litigation sein.
Artikel lesenZum Jahreswechsel haben sich vier ehemalige Partner der Kanzlei Avocado zu der neuen Sozietät Ferox Legal zusammengeschlossen. Die Schwerpunkte werden die Bereiche Corporate, Immobilienrecht und Litigation sein.
Artikel lesenWer steigt auf, wer steigt ab? Wohin zieht es die vielversprechendsten Talente? Welche Kanzlei sichert sich einen bekannten Namen aus der Branche? Eine Übersicht finden Sie im aktuellen Juristen-Transfermarkt der LTO.
Artikel lesenAb dem 1. Januar tritt Oexle Kopp-Assenmacher Lück mit dem Ziel an, ein führender Akteur im Umwelt- und Planungsrecht zu werden. Die Anwältinnen und Anwälte kommen von Kopp-Assenmacher & Nusser sowie von Köhler & Klett.
Artikel lesenAb dem 1. Januar 2022 ist Gleiss Lutz auch in London mit einer Niederlassung vertreten. Zudem ernennt die Kanzlei zum Jahreswechsel eine neue Partnerin sowie acht Counsel.
Artikel lesenIm August dieses Jahres startete mit Orbit die erste deutsche Fondsrecht-Boutique mit fünf ehemaligen Poellath-Anwälten. Nun wechselt mit Andreas Rodin ein Gründungspartner von Poellath ebenfalls die Seiten.
Artikel lesenVivien Veit wechselt als Assoziierte Partnerin zu Kraft. Rechtsanwälte und trifft dort auf Oliver Kraft, einen Bekannten aus gar nicht so alten Zeiten bei ihrer aktuellen Kanzlei Kapellmann.
Artikel lesenMit Hauptsitz in München und einem zweiten Standbein in Ulm geht DMR Legal an den Start. Drei Gründungspartner und ein Associate beraten seit Oktober in den Bereichen Finanzierung und Restrukturierung.
Artikel lesenDie Deutsche Lufthansa erlöst im Zuge einer Kapitalerhöhung mehr als zwei Milliarden Euro. Das eingesammelte Geld fließt in die Rückzahlung von Staatshilfen. Hengeler Mueller, White & Case und Hogan Lovells beraten.
Artikel lesen