Lieber mag die Kanzlei Meldungen über Erfolge ihrer Mandanten. Jetzt steht sie mit Negativschlagzeilen selbst im Rampenlicht: Das LG Frankfurt hat Hengeler Mueller nach der Q-Cells Pleite zu einer Zahlung von 4,5 Millionen Euro verurteilt.
Artikel lesen
In Großkanzleien setzt ein zaghaftes Umdenken ein. Nur für Beruf und die Kanzlei zu leben, finden viele Berufsanfänger nicht mehr sehr attraktiv. Um Talente an sich zu binden, kommen die Kanzleien den Bewerbern entgegen. Aber das hat Grenzen.
Artikel lesen
Je größer Kanzleien sind, desto umfangreicher werden ihre Hierarchiestufen bis zur Partnerschaft. Da gibt es Senior, Managing und Principal Associates, Director und Counsel, Salary-Partner und Associated Partner – und keiner blickt mehr durch. Eine...
Artikel lesen
Der Counsel-Status ist die Sackgasse auf dem Karriereweg. Wer dort landet, wird niemals Partner, und zeigt er noch so viel Einsatz. So zumindest lauten die Vorurteile. Zwei Counsel berichten vom Alltag zwischen Budgetdruck und fehlender Anerkennung,...
Artikel lesen
Werden Anwälte durch Computer ersetzt? Diese Frage treibt die Branche um. Eine internationale Wirtschaftskanzlei erprobt die Künstliche Intelligenz bereits im Arbeitsalltag und erklärt im Gespräch mit LTO investigativ, warum Associates im Datenraum...
Artikel lesen
80 Prozent der Anwälte glauben, eine überdurchschnittlich gute Leistung abzuliefern. Aber nur 40 Prozent der Mandanten fühlen sich auch überdurchschnittlich gut beraten. Diese Lücke zwischen Eigen- und Fremdwahrnehmung beleuchtet der jüngst...
Artikel lesen
Kanzleien sollen künftig finanzielle Risiken, die ihnen durch unprofitable Equity-Partner entstehen, in eine Art "Bad Bank" auslagern können. Außerdem ist ein Rettungsschirm für notleidende Kanzleien geplant. Ein entsprechender Referentenentwurf des...
Artikel lesen
In Deutschland entsteht eine neue Großkanzlei. Die führenden Wirtschaftskanzleien Gleiss Lutz, Hengeler Mueller und Freshfields Bruckhaus Deringer schließen sich zusammen. Mit der überraschenden Fusion geht auch eine strategische Neuausrichtung...
Artikel lesen