
Luca Thönes gelang ohne ein klassisches Jura-Studium der Einstieg als Associate bei Luther. Im Interview stellt sie ihren LL.B.- und LL.M.-Studiengang vor, erklärt ihre Aufgaben und gibt Wirtschaftsjurist:innen Tipps für die Karriere.
Mehr lesenLuca Thönes gelang ohne ein klassisches Jura-Studium der Einstieg als Associate bei Luther. Im Interview stellt sie ihren LL.B.- und LL.M.-Studiengang vor, erklärt ihre Aufgaben und gibt Wirtschaftsjurist:innen Tipps für die Karriere.
Mehr lesenLaut einer Studie unter englischen und amerikanischen Kanzleien haben die Business-Development- und Marketing-Teams während der Pandemie stark an Bedeutung gewonnen. Die Lage in Deutschland beleuchten Barbara Helten und Adrian Raub.
Mehr lesenAm 18. März wird das neue Gutachten zum Umgang des Bistums Köln mit sexuellem Missbrauch vorgestellt. Was es anders macht als die erste Studie und warum die nicht im Internet landen dürfe, erklären Bistumsanwalt Brennecke und Gutachter Gercke.
Mehr lesenDas Arbeiten im Homeoffice verleitet oft dazu, es mit der Bekleidung nicht so genau zu nehmen. Doch was, wenn Videokonferenzen mit Kollegen, Vorgesetzten oder Mandanten anstehen? Stilberaterinnen geben Tipps fürs Online-Outfit.
Mehr lesenIn welchen Kanzleien gibt es die beste Fortbildung? Wo stimmt die Work-Life-Balance wirklich? Und wer feiert die besten Partys? Wir wollen es in unserer Umfrage „Alles außer Geld“ genau wissen.
Mehr lesenDer Ex-Chef des Verfassungsschutzes arbeitet nicht mehr mit der Kanzlei Höcker zusammen. Maaßens Austritt sei nur vorgezogen worden, so die Kanzlei, die die AfD gegen den Verfassungsschutz vertritt. Die Anwaltskammer scheint kritisch.
Mehr lesenDavid Nink ist Associate in der Praxisgruppe "Digital Business" bei Noerr in Frankfurt. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit im IT- und Datenschutzrecht und verrät, was ihn am Anwaltsberuf besonders fasziniert.
Mehr lesenGeronimo Benedict ist Referendar bei Noerr in München. Im Interview erzählt er von seiner Leidenschaft für Kartellrecht und wie es ist, während der Anwaltsstation im Lockdown zu sein.
Mehr lesen