
Die beiden ehemaligen Inhousejuristen Till Olbrich und Philipp Massari haben gemeinsam eine Kanzlei gegründet. Die Sozietät Massari Olbrich mit Standorten in München und Lausanne will sich auf Konfliktlösung spezialisieren.
Artikel lesenDie beiden ehemaligen Inhousejuristen Till Olbrich und Philipp Massari haben gemeinsam eine Kanzlei gegründet. Die Sozietät Massari Olbrich mit Standorten in München und Lausanne will sich auf Konfliktlösung spezialisieren.
Artikel lesenGibson Dunn nimmt zum kommenden Jahr 20 Anwältinnen und Anwälte weltweit in die Partnerschaft auf. In Deutschland macht der Kartellrechtler Kai Gesing den Karrieresprung.
Artikel lesenDas Softwareunternehmen Thinkproject ist an den EQT IX Fonds veräussert worden; Verkäufer waren von TA Associates beratene Fonds und der Unternehmensgründer. Hengeler Mueller, Milbank und Poellath beraten rechtlich.
Artikel lesenDie Firmengruppe Köberl übernimmt die 089 Immobilienmanagement GmbH von den Gründern. Simmons & Simmons, Ebner Stolz und McDermott beraten rechtlich und steuerlich bei der Transaktion.
Artikel lesenDas Biotech-Unternehmen Catalym hat im Rahmen einer Serie-B-Finanzierung 50 Millionen Euro bei Investoren eingeworben. Baker McKenzie beriet das Unternehmen, und Lutz Abel war Rechtsberater des Investors Bayern Kapital.
Artikel lesenKirkland & Ellis hat die Münchener Anwälte Christoph Jerger und Josef Parzinger in die Partnerschaft aufgenommen.
Artikel lesenNach Angaben der Beteiligten ist es eine der größten Einzeltransaktionen des Jahres auf dem deutschen Büroimmobilienmarkt: Union Investment erwirbt ein Büroprojekt in München. Heuking, Hogan Lovells und Poellath beraten rechtlich.
Artikel lesenWirecard-Insolvenzverwalter Jaffé hat die Nordamerika-Sparte des insolventen Zahlungsdienstleisters verkauft. Neuer Eigentümer ist die US-Holding Syncapay.
Artikel lesen