
Die Beteiligungsgesellschaft IK Investment Partners verkauft ihre Beteiligung an dem Spülen-Hersteller Schock an Triton und das Management des Unternehmens. Clifford Chance, Latham & Watkins und Poellath beraten rechtlich.
Artikel lesenDie Beteiligungsgesellschaft IK Investment Partners verkauft ihre Beteiligung an dem Spülen-Hersteller Schock an Triton und das Management des Unternehmens. Clifford Chance, Latham & Watkins und Poellath beraten rechtlich.
Artikel lesenGSK Stockmann hat das Münchener Büro mit Ralf Brenner verstärkt. Er ist auf Investmentrecht spezialisiert und wechselte von einer Inhouse-Position als Local Partner zu der Kanzlei.
Artikel lesenBenteler erhält 1,8 Milliarden Euro Fremdkapital, um sich zu restrukturieren. Ashurst berät den Autozulieferer bei der Refinanzierung; involviert sind auch eine Vielzahl weiterer Kanzleien wie Gleiss, Allen & Overy, Dentons und Latham.
Artikel lesenDie IP-Kanzlei Müller Schupfner & Partner hat ihre Litigation-Praxis in München mit Carsten Schulte verstärkt. Er wechselte als Partner von Gowling WLG.
Artikel lesenClifford Chance verstärkt das Münchener Büro mit Axel Wittmann. Der Kapitalmarktrechtler ist zum Monatsanfang als Counsel eingestiegen.
Artikel lesenAktien der Gebrauchtwagenplattform Auto1 sind seit Donnerstag an der Frankfurter Börse notiert. Milbank, Sullivan, GSK Stockman und Poellath sowie Freshfields begleiten diesen ersten Börsengang des Jahres 2021 rechtlich.
Artikel lesenDer Münchener Online-Luxusmodehändler Mytheresa ist an die New Yorker Börse gegangen; der Börsengang hat ein Volumen von umgerechnet rund 334 Millionen Euro. Baker McKenzie und Latham & Watkins berieten rechtlich.
Artikel lesenLatham & Watkins hat TeamViewer bei der Akquisition von Xaleon, einem Linzer Software-Startup für Customer Engagement Software, beraten.
Artikel lesen