Ashurst verstärkt ihre Corporate-Praxis mit einem Team um den M&A-Experten Thomas Sacher. Sacher war Co-Leiter der Praxisgruppe Corporate/M&A bei Beiten Burkhardt; er wird für Ashurst künftig vom Münchner Büro aus tätig sein.
Artikel lesen
Seit 1. Januar 2015 verstärkt Martin Schröder Seufert Rechtsanwälte als Partner im Öffentlichen Recht. Er war zuvor bei Noerr und der auf Öffentliches Recht und Grundstücksrecht spezialisierten Münchner Kanzlei Messerschmidt tätig.
Artikel lesen
Der Strumpfhersteller Camano, der auch für die Modemarke S.Oliver produziert, ist vom Private-Equity-Investor Afinum übernommen worden. Taylor Wessing, Rödl & Partner sowie Pöllath + Partners und EY waren beratend tätig. Die Bayerische Landesbank...
Artikel lesen
Der Münchner Fernbusanbieter FlixBus schließt sich mit MeinFernbus aus Berlin zusammen. Hengeler Mueller und Hogan Lovells beraten bei dieser Fusion der beiden größten Fernbus-Startups im deutschen Markt.
Artikel lesen
Die Private-Equity-Investoren Auda International und HeidelbergCapital haben im Rahmen einer Partnerschaft die drei Technologieunternehmen Nextevolution AG, Mobile City GmbH und Snom Technology AG vom Hamburger Investor Beaufort Capital GmbH...
Artikel lesen
Milbank Tweed Hadley & McCloy hat zum Jahresbeginn neun Anwälte in den Partnerstatus erhoben. Darunter sind auch der Münchner Steuerrechtler Matthias Schell und Mathias Eisen, Bankrechtler im Frankfurter Büro.
Artikel lesen
Marcus Nothhelfer wechselte zum Januar von Watson Farley & Williams in das Münchner Büro von Arqis. Der Experte für Urheber- und Medienrecht steigt bei Arqis als Partner ein.
Artikel lesen
Zum Jahresbeginn wechselte der Strafverteidiger Erik Buhlmann als Salary Partner zu Ufer Knauer. Er kommt von der internationalen Wirtschaftskanzlei BridgehouseLaw.
Artikel lesen