Proservia, eine ManpowerGroup-Tochter, hat mit Hewlett Packard Enterprise einen Dienstleistungsvertrag beschlossen. Das Unternehmen wurde dabei von DLA Piper rechtlich beraten.
Artikel lesen
Die Entscheidung des LG Köln, im Erdogan-Verfahren keine einstweilige Verfügung gegen Mathias Döpfner zu erlassen, hat Bestand: Das OLG weist eine Beschwerde Erdogans zurück. Die Kanzleien Raue und Höcker waren an dem Verfahren beteiligt.
Artikel lesen
Loschelder und CMS Hasche Sigle haben die schwedische Atlas Copco beim Erwerb des internationalen Geschäfts der Schneider Druckluft Gruppe rechtlich beraten.
Artikel lesen
Der Mediendienstleister 7Days hat die Güll-Gruppe von der Deutschen Post AG und der Neuen Verlagsgesellschaft mbH erworben. Paul Hastings und Oppenhoff & Partner waren die Rechtsberater der Transaktion.
Artikel lesen
Milbank hat die Bilfinger SE bei dem Verkauf des Geschäftssegments Building and Facility beraten. Käufer ist das Private-Equity-Unternehmen EQT, das von Freshfields begleitet wurde. Der Kaufpreis liegt bei 1,2 Milliarden Euro.
Artikel lesen
ProSiebenSat.1 Media hat ihre Tochtergesellschaft Aeria Games mit der Gamigo AG fusioniert. Osborne Clarke und Milbank Tweed Hadley & McCloy beraten ProSiebenSat.1, Oppenhoff & Partner war Rechtsberater von Gamigo.
Artikel lesen
Der Fujian Grand Chip Investment Fund will das Technologieunternehmen Aixtron übernehmen. Glade Michel Wirtz, Paul Hastings und Held Jaguttis sowie White & Case beraten bei dem freiwilligen öffentlichem Übernahmeangebot von 670 Millionen Euro.
Artikel lesen
Unternehmen der Gaming-Industrie haben das Joint Venture United Game Tech mit Sitz in Malta gegründet. Heuking war für Digibet tätig, die ihr Wettgeschäft in das Gemeinschaftsunternehmen einbringt. DLA Piper hat die Bancobet-Gruppe beraten.
Artikel lesen