
Der Private-Equity-Investor ND Industrial Investments beteiligt sich an dem Elektroautohersteller E.Go, der im April Insolvenz angemeldet hat. White & Case, FRH sowie Oppenhoff und Lambrecht sind Rechtsberater der Transaktion.
Mehr lesenDer Private-Equity-Investor ND Industrial Investments beteiligt sich an dem Elektroautohersteller E.Go, der im April Insolvenz angemeldet hat. White & Case, FRH sowie Oppenhoff und Lambrecht sind Rechtsberater der Transaktion.
Mehr lesenDie Münchener Medienrechtskanzlei Straßer Ventroni Freytag hat Anfang August einen Standort in Köln eröffnet.
Mehr lesenBosch Rexroth hat angekündigt, das Hydraulikfiltergeschäft an die Hengst SE zu verkaufen. Görg ist Rechtsberater der Käuferseite, Ashurst berät den Verkäufer bei der Transaktion.
Mehr lesenDLA Piper hat die GM Cruise Holdings beim Erwerb der Astyx von der Zukunft Ventures GmbH, einer Tochtergesellschaft der ZF Friedrichshafen AG, sowie den Gründern der Astyx beraten. Gütt Olk Feldhaus beriet die ZF Friedrichshafen.
Mehr lesenGörg hat die inhabergeführte Zeitfracht Gruppe beim Erwerb der operativen Geschäftsbetriebe der First Wise Media und der Jöllenbeck vom Insolvenzverwalter beraten.
Mehr lesenDie Kölner Kanzlei Loschelder hat ihre Praxisgruppe für Unternehmens- und Vermögensnachfolge mit Luise Hauschild verstärkt. Sie wechselte von Oppenhoff & Partner.
Mehr lesenMit seinem Urteil zur vorletzten Portoerhöhung hat das BVerwG der Bundesregierung und der Deutschen Post einen deutlichen Dämpfer verpasst: Die Bundesnetzagentur hat die Erhöhung vor vier Jahren zu Unrecht genehmigt.
Mehr lesenDie Partnerversammlung von CBH Rechtsanwälte hat die Baurechtlerin Carolin Dahmen zur Equity Partnerin und den Öffentlich-Rechtler René Scheurell zum Counsel gewählt. Beide kamen als wissenschaftliche Mitarbeitende zu der Kanzlei.
Mehr lesen