
Die VHV Versicherungen hat, rechtlich beraten von Oppenhoff, die Eucon Gruppe erworben. Verkäufer ist der Private-Equity-Investor Hg Capital, der bei der Transaktion von Latham & Watkins begleitet wurde.
Mehr lesenDie VHV Versicherungen hat, rechtlich beraten von Oppenhoff, die Eucon Gruppe erworben. Verkäufer ist der Private-Equity-Investor Hg Capital, der bei der Transaktion von Latham & Watkins begleitet wurde.
Mehr lesenIn Köln ist eine neue Kanzlei für Medienrecht an den Start gegangen. Lucas Brost und Jörn Claßen, bislang bei Höcker Rechtsanwälte tätig, haben sich selbstständig gemacht.
Mehr lesenDer Oetker-Konzern übernimmt den Getränke-Lieferdienst Flaschenpost; der Kaufpreis soll bei einer Milliarde Euro liegen. Zu den Rechtsberatern zählen Hengeler Mueller, SMP, Herbert Smith Freehills, PWWL, Freshfields und Gleiss Lutz.
Mehr lesenChristof Siefarth, einer der Gründungspartner der Kanzlei Görg, hat sich mit zwei weiteren Anwälten der auf Konfliktlösung spezialisierten Sozietät Bodenheimer Herzberg angeschlossen.
Mehr lesenGlade Michel Wirtz hat die Provinzial Rheinland Holding bei der Fusion von Provinzial Rheinland und Provinzial NordWest beraten. Zudem waren held jaguttis, Kliemt, Sernetz Schäfer, Hengeler Mueller und Hogan Lovells tätig.
Mehr lesenDie Kölner Beratungsgesellschaft AHW hat die Steuerberatungsgesellschaft Heilen & Rieskamp erworben.
Mehr lesenDie AfD scheiterte auch in Brandenburg vorerst mit ihrem Versuch, die von der Landtagspräsidentin für den Parlamentsbetrieb angeordnete Maskenpflicht zu kippen. Dombert vertrat die Landtagspräsidentin, Höcker stand an der Seite der AfD.
Mehr lesenFramode, die Betreiberin der deutschen Pimkie-Filialen, hat beim AG Offenburg ein Schutzschirmverfahren beantragt. Felix Höpker wurde zum vorläufigen Sachwalter bestellt. Osborne Clarke und Buchalik Brömmekamp beraten rechtlich.
Mehr lesen