
David Sundermann schließt sich der Arbeitsrechtsboutique Küttner an und kehrt damit an eine alte Wirkungsgstätte zurück. Zuvor hatte er für Görg beraten.
Artikel lesenDavid Sundermann schließt sich der Arbeitsrechtsboutique Küttner an und kehrt damit an eine alte Wirkungsgstätte zurück. Zuvor hatte er für Görg beraten.
Artikel lesenTrainerwechsel, neue Organisationsstrukturen und Vertragsauflösungen. Der Fußballklub Hertha BSC Berlin richtet sich neu aus. Heuking berät zu arbeitsrechtlichen Aspekten.
Artikel lesenEbner Stolz meldet eine doppelte Verstärkung der Arbeitsrechtspraxis. Zum 1. Oktober steigt Eva Einfeldt am Standort Köln ein. Beate Erken folgt einen Monat später.
Artikel lesenDas schwedische Unternehmen Avia Pharma übernimmt sämtliche Anteile von Allergika Pharma. Heuking sowie Rödl & Partner beraten zum Deal.
Artikel lesenDas Team am Kölner Standort der Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen wird zum 1. September mit Christina Schröter verstärkt. Die Rechtsanwältin wechselt von Voelker & Partner.
Artikel lesenNach Liquiditätsproblemen musste Leysieffer im Juni dieses Jahres Insolvenz anmelden. Mit Zeitfracht hat sich ein Käufer für den Confiserieproduzenten gefunden. Die Kanzleien Görg und Pluta sind beteiligt.
Artikel lesenDer Vermögensverwalter Ampega hat das Berliner Bürogebäude "Forum" erworben, das zum Büro- und Gewerbeensemble "Im Wirtschaftswunder" gehört. Verkäufer ist Aermont Capital. Görg war für Ampega tätig, Greenberg Traurig für Aermont.
Artikel lesenDie Stadt Düsseldorf vergibt die Aufträge für Abfallwirtschaft und Straßenreinigung ab dem 1. Januar 2025 neu und wird zu dem zugehörigen Vergabeverfahren von Görg beraten.
Artikel lesen