Der Lebensmittelkonzern Vion trennt sich von seiner deutschen Sparte Convenience Retail. Erwerber ist ein Konsortium um die Münchner Beteiligungsgesellschaft Paragon Partners. Linklaters berät Vion, Latham & Watkins ist auf Käuferseite tätig.
Mehr lesen
Das LG Düsseldorf hat in erster Instanz eine Patentverletzungsklage von Smartphone Technologies gegen den Smartphone-Hersteller ZTE abgewiesen. Es ging um eine Technologie, die es Nutzern von Android-Geräten ermöglicht, direkt durch Klicken auf Links...
Mehr lesen
FPS baut ihren Standort in Düsseldorf weiter aus. Neuer Associate Partner ist der Gesellschaftsrechtler Nikolaus Plagemann. Er war zuvor bei Shearman & Sterling tätig.
Mehr lesen
Nachdem der bisherige Leiter des Frankfurter Büros, Jürgen Reemers, Jones Day verlassen hat, leitet Sandra Kemper ab sofort den Standort am Main. Sie war bislang Partnerin-in-Charge des Düsseldorfer Büros. Ihr Nachfolger als Standortleiter im...
Mehr lesen
Die Funke Mediengruppe hat einige Zeitschriftentitel an die Mediengruppe Klambt verkauft. Zu dem Portofolio gehören fünf hauseigene Programmzeitschriften, aber auch die zuvor von Axel Springer erworbenen Formate Bildwoche, Funk Uhr sowie TV Neu....
Mehr lesen
Die Partnerschaft von Hengeler Mueller hat einen neuen geschäftsführenden Verwaltungsausschuss gewählt. Mit Wirkung zum 1. Juli sind Dirk Bliesener und Georg Seyfarth die neuen Managing Partner der Kanzlei.
Mehr lesen
Zum 1. Juli steigen die Gesellschaftsrechtler Eckart Petzold und Karl von Hase als Partner bei Luther in Düsseldorf ein. Sie kommen vom Düsseldorfer GSK-Stockmann-Büro, das Ende Juni geschlossen wird. Mit Petzold und von Hase wechseln drei Associates...
Mehr lesen
GSK Stockmann + Kollegen gibt per Ende Juni ihr Düsseldorfer Büro auf. Die verbleibenden drei Partner und fünf Associates schließen sich anderen Kanzleien an, ein insgesamt fünfköpfiges Corporate-Team wechselt zu Luther.
Mehr lesen