
Während sich Kochboxen in der Corona-Pandemie großer Nachfrage erfreuten, musste eine B2B-Tochter von HelloFresh Insolvenz anmelden. Teile des Geschäftsbetriebs wurden nun verkauft.
Artikel lesenWährend sich Kochboxen in der Corona-Pandemie großer Nachfrage erfreuten, musste eine B2B-Tochter von HelloFresh Insolvenz anmelden. Teile des Geschäftsbetriebs wurden nun verkauft.
Artikel lesenDas Schweizer Handelsunternehmen Valora kauft die Food-Kette Frittenwerk. Gleiss Lutz und Arqis begleiten die Transaktion als rechtliche Berater.
Artikel lesenJan Joachim Dreyer verstärkt FPS im Beratungsfeld Kartellrecht am Düsseldorfer Standort. Der Rechtsanwalt kommt von DLA Piper und steigt als Partner ein.
Artikel lesenLeinemann Partner beruft Bastian Haverland und Henrik M. Nonhoff in das geschäftsführende Gremium der Kanzlei. Namenspartner Ralf Leinemann gehört dem Gremium künftig nicht mehr an.
Artikel lesenDas Land Baden-Württemberg erteilt Alstom einen Großauftrag für Doppelstockzüge. Heuking berät zu den rechtlichen Aspekten des Vergabeverfahrens.
Artikel lesenRory Duncan, Isabelle Kilian und Michael Pocsay wurden von der Wirtschaftskanzlei Clyde & Co. zu Counseln befördert. Die Ernennung erfolgte zum 1. Mai 2022.
Artikel lesenThomas Müller und Bernd Wirbel folgen als Co-Managing-Partner bei Hengeler Mueller auf Georg Frowein und Rainer Krause. Die Amtszeit des neu gewählten Duos beginnt am 1. Juli 2022.
Artikel lesenDer Versicherungsmakler Karl Köllner wird von Aon übernommen. Aon baut damit die Aktivitäten im Bereich Schifffahrt, Transport und Logistik aus. Arqis; Marck und Roser Rechtsanwälte beraten zum Deal.
Artikel lesen