Flick Gocke Schaumburg ist bei den Lawyer European Awards 2016 als "Law Firm of the year: Germany" ausgezeichnet worden. Den Award für Österreich gewann Binder Grösswang und Niederer Kraft & Frey ist die schweizerische Kanzlei des Jahres.
Artikel lesen
Fieldfisher hat für die Reisesuchmaschinen Kayak und swodoo ein Verfahren gegen die Verbraucherzentrale gewonnen: Der Preiskostenrechner steht danach im Einklang mit dem Wettbewerbsrecht.
Artikel lesen
Osborne Clarke hat die Bellevue Group bei der Übernahme des Asset Managers Starcapital beraten. Auf Verkäuferseite stand Heuking Kühn Lüer Wojtek.
Artikel lesen
Freshfields Bruckhaus Deringer hat die EDAG Engineering Group AG sowie den bisherigen Alleinaktionär Aton GmbH beim Börsengang im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse beraten. Hengeler Mueller war für das Bankenkonsortium tätig.
Artikel lesen
Ein Konsortium um die Beteiligungsgesellschaft KKR erwirbt für 50 Millionen US-Dollar einen Minderheitsanteil an der Internet-Buchungsplattform GetYourGuide. Hengeler, Osborne Clarke und Lacore sowie GLNS und SKW sind beratend tätig.
Artikel lesen
Die beiden Schweizer Kanzleien Kellerhals Anwälte und Carrard & Associés schließen sich zum 1. September zu Kellerhals Carrard zusammen. Die fusionierte Kanzlei hat über 120 Berufsträger an schweizweit vier Standorten.
Artikel lesen
Die Schweizer Leclanché hat Schutzrechte und Know-how für Batteriespeicher-Module und Batteriemanagement-Software von der ads-tec GmbH erworben. CMS, Heuking Kühn Lüer Wojtek und Niederer Kraft & Frey waren beratend tätig.
Artikel lesen