
GvW Graf von Westphalen stellt das Beratungsportfolio mit einer Verstärkung im Bereich Compliance breiter auf. Carsten Beisheim wechselt von dem Mischkonzern Werhahn.
Artikel lesenGvW Graf von Westphalen stellt das Beratungsportfolio mit einer Verstärkung im Bereich Compliance breiter auf. Carsten Beisheim wechselt von dem Mischkonzern Werhahn.
Artikel lesenDie niederländische Fast-Food-Kette New York Pizza lässt bei ihren Ambitionen auf dem deutschen Markt nicht locker und meldet zwei weitere Übernahmen. Arqis steht dem Unternehmen beratend zur Seite.
Artikel lesenMit Wirkung zum 1. Januar des kommenden Jahres werden bei White & Case 59 Anwältinnen und Anwälte in die Partnerschaft aufgenommen. Neun davon sind in deutschen Niederlassungen tätig.
Artikel lesenBedingt durch die Reisebeschränkungen während der Corona-Pandemie rutscht das Eigenkapital des Touristikkonzerns in den negativen Bereich. Eine Kapitalerhöhung bringt Spielraum zum Schuldenabbau. Allen & Overy berät TUI.
Artikel lesenOsborne Clarke verstärkt sich mit Heiko Petzold, der sich als Partner im Beratungsfeld Real Estate einbringen wird. Petzold wechselte Anfang Oktober von der Kanzlei Jebens Mensching.
Artikel lesenGleich vier Neuzugänge vermeldet Orth Kluth. Cordula Lehmann und David Brosende etablieren eine Immobilienpraxis in Berlin. Angélique Rinke und Julian Führing verstärken die Düsseldorfer Niederlassung.
Artikel lesenZum Oktober ist Johannes Pitsch bei der Düsseldorfer Kanzlei RWP Rechtsanwälte als Partner eingestiegen. Pitsch wechselte von der Sozietät Rellermeyer, die ebenfalls in Düsseldorf ansässig ist.
Artikel lesenDie Deutsche Lufthansa erlöst im Zuge einer Kapitalerhöhung mehr als zwei Milliarden Euro. Das eingesammelte Geld fließt in die Rückzahlung von Staatshilfen. Hengeler Mueller, White & Case und Hogan Lovells beraten.
Artikel lesen