
Die Wirtschaftskanzlei Menold Bezler meldet zum Jahreswechsel 2021/2022 vier Personalien. Zwei Anwältinnen und zwei Anwälte aus den eigenen Reihen werden befördert.
Artikel lesenDie Wirtschaftskanzlei Menold Bezler meldet zum Jahreswechsel 2021/2022 vier Personalien. Zwei Anwältinnen und zwei Anwälte aus den eigenen Reihen werden befördert.
Artikel lesenOsborne Clarke erweitert die Partnerschaft zum Jahreswechsel um drei Anwältinnen und zwei Anwälte. Darüber hinaus ernennt die Kanzlei ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2022 fünf Counsel.
Artikel lesenMit Constanze Ulmer‐Eilfort gewinnt Peters, Schönberger & Partner eine neue Partnerin für die Beratung zu den Schwerpunkten Life Sciences und Urheberrecht. Sie wechselt von Baker McKenzie.
Artikel lesenDie Beteiligungsgesellschaft Afinum sichert sich eine Mehrheit an Fishing-King, einem Anbieter von eLearning-Kursen rund um das Thema Angeln. GLNS, Renzenbrink & Partner sowie Luther beraten rechtlich.
Artikel lesenDie Kanzlei Melchers nimmt zu Anfang des Jahres 2022 Victoria Berger und Sebastian Petrack in die Partnerschaft auf. Zudem gibt es zwei Abgänge.
Artikel lesenArnecke Sibeth Dabelstein gewinnt ein Duo aus Martina Hadasch und Daniel Bens von Buse Heberer Fromm und verstärkt sich im Vergaberecht. Beide steigen zum 1. Januar 2022 ein. Bens als Partner, Hadasch als Counsel.
Artikel lesenDer Lebensmittelkonzern Kraft Heinz übernimmt die Anteile der bisherigen Investoren und wird Mehrheitseigner bei Just Spices. Latham & Watkins, Skadden, Heuking, Lutz Abel und YPOG begleiten den Deal.
Artikel lesenDas Schweizer Softwareunternehmen BSI ergänzt seine Angebotsplattform mit dem Kauf von Snapview, einem Anbieter von Customer-Engagement-Lösungen für den Finanzsektor. YPOG, Orrick und PWWL wirken beratend mit.
Artikel lesen