
Berlin Brands bekommt mit Bain Capital einen neuen Minderheitsgesellschafter, der an die Stelle von Ardian tritt. Raue, Kirkland & Ellis sowie Lupp + Partner begleiten die Transaktion beratend.
Artikel lesenBerlin Brands bekommt mit Bain Capital einen neuen Minderheitsgesellschafter, der an die Stelle von Ardian tritt. Raue, Kirkland & Ellis sowie Lupp + Partner begleiten die Transaktion beratend.
Artikel lesenDas Softwareunternehmen Salesforce bleibt seiner Akquisitionsfreude treu und übernimmt Servicetrace. KPMG, KPMG Law, vangard | Littler und Hogan Lovells unterstützen die Beteiligten.
Artikel lesenTaylor Wessing holt Marc André Gimmy in die Geschäftsführung. Im Gegenzug scheidet Oliver Kirschner aus und konzentriert sich wieder auf seine Anwaltstätigkeit.
Artikel lesenDer Private-Equity-Investor HgCapital steigt als künftiger Mehrheitsaktionär beim Software-Unternehmen Serrala ein. Latham & Watkins und Hengeler Mueller sind im Rahmen der Transaktion beratend tätig.
Artikel lesenBaker McKenzie baut zum 1. Oktober 2021 die Corporate/M&A-Praxis mit Jakub Lorys als Partner aus. Der kommt von Hengeler Mueller und arbeitet künftig in der Münchner Niederlassung.
Artikel lesenDer Telekommunikationssektor sieht die nächste große Übernahme vor sich: Adtran und Adva Optical wollen sich via Aktientausch zusammentun. Hogan Lovells und Kirkland & Ellis sorgen für eine schnelle Leitung.
Artikel lesenBeförderung im Viererpack. Die Wirtschaftskanzlei Osborne Clarke ernennt neue Counsel. Philipp Raben, Robert Rentsch, Konstantin Sitte und Max Wächter steigen auf.
Artikel lesenAllianz Real Estate trennt sich von dem Bürohochhaus "Skyper" und lässt sich dabei von CMS beraten. Ampega kauft den Turm für HDI-Töchter und wird von Görg Rechtsanwälte unterstützt.
Artikel lesen