Orrick hat das Münchner Biotechunternehmen Pieris AG bei einem US-Börsenlisting beraten. Pieris hat dabei einen Aktientausch mit einem US-Listingvehikel bei einer gleichzeitig stattfindenden sogenannten PIPE-Transaktion US-amerikanischer Investoren...
Artikel lesen
Heuking Kühn Lüer Wojtek berät die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen bei dem Erwerb der ersten Teilfläche des Entwicklungsgebietes ICE-City Erfurt. Verkäufer des Areals ist die Deutsche Bahn.
Artikel lesen
Der Finanzinvestor Triton hat den Aufzugszubehörproduzenten Wittur an Bain Capital verkauft. Bei der Transaktion waren P+P Pöllath + Partners, Hengeler Mueller sowie Linklaters beratend tätig.
Artikel lesen
Der Bau- und Baudienstleistungskonzern Bilfinger hat wesentliche Teile seines Ingenieurbaugeschäfts an das Schweizer Bauunternehmen Implenia verkauft. Allen & Overy hat Bilfinger dabei beraten, CMS Hasche Sigle war auf Käuferseite tätig.
Artikel lesen
Das Bundespatentgericht hat im Dezember den deutschen Teil eines Europäischen Patents der Patentinhaberin E-Ink im von TrekStor angegriffenen Umfang für nichtig erklärt. Bird & Bird war für die TrekStor GmbH tätig, Hofmann Eitle hat E-Ink vertreten.
Artikel lesen
Zum Jahresanfang verbreitert sich die Partnerschaft von SKW Schwarz um fünf Anwälte. Martin Greßlin, Margret Knitter und Benjamin Spies aus dem Münchner Büro sowie René Kieselmann aus dem Berliner Büro werden zum Partner befördert, außerdem wechselt...
Artikel lesen
SZA Schilling Zutt & Anschütz baut ihre Restrukturierungspraxis mit einem Team um den Sanierungs- und Insolvenzexperten Thomas Oberle aus. Er kommt von Wellensiek und wird ab dem 1. Januar 2015 vom Mannheimer Standort der Sozietät aus tätig sein.
Artikel lesen
Der US-Technologiekonzern L-3 Communications veräußert seinen Geschäftsbereich Marine Systems International (MSI) mit Hauptsitz in Hamburg. Käufer ist die finnische Wärtsilä Corporation, die 285 Millionen Euro für das Unternehmen bezahlen wird....
Artikel lesen