
Osborne Clarke erweitert die Partnerschaft zum Jahreswechsel um drei Anwältinnen und zwei Anwälte. Darüber hinaus ernennt die Kanzlei ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2022 fünf Counsel.
Artikel lesenOsborne Clarke erweitert die Partnerschaft zum Jahreswechsel um drei Anwältinnen und zwei Anwälte. Darüber hinaus ernennt die Kanzlei ebenfalls mit Wirkung zum 1. Januar 2022 fünf Counsel.
Artikel lesenTsambikakis & Partner wächst weiter und gewinnt Diana Nadeborn als Partnerin für den Standort Berlin. Die Kanzlei will mit ihr eine neue Praxis für IT- und Datenschutzstrafrecht etablieren.
Artikel lesenAb dem 1. Januar tritt Oexle Kopp-Assenmacher Lück mit dem Ziel an, ein führender Akteur im Umwelt- und Planungsrecht zu werden. Die Anwältinnen und Anwälte kommen von Kopp-Assenmacher & Nusser sowie von Köhler & Klett.
Artikel lesen“Schluss machen mit Parship” lautet der Claim. Der Vzbv hält Vertragsklauseln der Online-Datingplattform für unwirksam und geht mit einer Musterfeststellungsklage gegen den Betreiber PE Digital vor. Spirit Legal vertritt den Vzbv.
Artikel lesenDer Modehändler Orsay erlebt einen schwarzen Freitag. Das Unternehmen stellt einen Insolvenzantrag und strebt die Sanierung im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens an. White & Case und K&L Gates sind involviert.
Artikel lesenFlick Gocke Schaumburg ernennt zum 1. Januar 2022 fünf neue Partnerinnen und Partner sowie elf Assoziierte Partnerinnen und Partner. Wie auch in den vergangenen Jahren stammen alle Ernannten aus den eigenen Reihen der Kanzlei.
Artikel lesenIm August dieses Jahres startete mit Orbit die erste deutsche Fondsrecht-Boutique mit fünf ehemaligen Poellath-Anwälten. Nun wechselt mit Andreas Rodin ein Gründungspartner von Poellath ebenfalls die Seiten.
Artikel lesenChristian Hampel wechselt von EY Law als Partner zu BDO Legal und baut gemeinsam mit Sandra Flemming und Mirko Sauer die energierechtliche Beratung aus. Alle drei beraten aus der Berliner Niederlassung heraus.
Artikel lesen