Der polnische Energieversorger Tauron hat ein notleidendes Kreditportfolio übernommen und damit auch sämtliche Geschäftsanteile an den Kreditnehmer-Gesellschaften, die Windparks betreiben. K&L Gates, Freshfields und Görg beraten rechtlich.
Der französische Vermögensverwalter La Française Real Estate Partners International hat eine Büro- und Einzelhandelsimmobilie in Bremen erworben. Jebens Mensching und Norton Rose Fulbright beraten rechtlich.
Der DBAG Fund VII übernimmt die Cartonplast Group vom Finanzinvestor Stirling Square Capital Partners. Shearman & Sterling und Latham & Watkins beraten rechtlich.
BASF hat EU-Auflagen für eine milliardenschwere Übernahme erfüllt. Der Chemiekonzern einigte sich mit der Solvay-Gruppe auf den Verkauf von Produktionsanlagen. DLA Piper, Davis Polk sowie Inhousejuristen von BASF begleiten die Transaktion.
Um den Lampenhersteller Osram liefern sich ein Konkurrent und zwei Finanzinvestoren ein Bietergefecht. Linklaters und Kirkland beraten die Kontrahenten, Freshfields und Hengeler das Unternehmen und dessen Aufsichtsrat.
Die Parfümeriekette Douglas hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem Online-Portal Niche Beauty erworben. Luther beriet Douglas dabei rechtlich, während Renzenbrink & Partner Rechtsberater der Gesellschafter von Niche Beauty war.