
Der chinesische Automobilzulieferer Fawer übernimmt ABC Umformtechnik. King & Wood Mallesons berät auf Käuferseite, während Görg Rechtsberater der Verkäuferin ist.
Mehr lesenDer chinesische Automobilzulieferer Fawer übernimmt ABC Umformtechnik. King & Wood Mallesons berät auf Käuferseite, während Görg Rechtsberater der Verkäuferin ist.
Mehr lesenDas Hamburger Investmenthaus Paribus wird 55 Züge für den SPNV in Schleswig-Holstein finanzieren. Die Mittel stammen von Allianz Global Investors und Société Générale. K&L Gates und Ashurst beraten rechtlich.
Mehr lesenDie Aareal Bank veräußert eine 30-Prozent-Beteiligung an ihrer IT-Tochtergesellschaft Aareon an den Finanzinvestor Advent International. Hengeler Mueller und Weil Gotshal & Manges beraten rechtlich.
Mehr lesenDer Reisekonzern Tui erhält zusätzliches Geld vom Staat. Freshfields, Latham & Watkins und Clifford Chance beraten im Zusammenhang mit der Aufstockung der bestehenden KfW-Kreditlinie um über eine Milliarde Euro.
Mehr lesenDer Chemiekonzern Lanxess verkauft sein Geschäft mit organischen Lederchemikalien an TFL Ledertechnik. Morgan Lewis und Freshfields Bruckhaus Deringer beraten rechtlich.
Mehr lesenEY Law hat die Private-Equity-Praxis mit Sylvia Semkowicz erweitert. Sie ist als Senior Managerin eingestiegen, zuvor war sie bei PwC Legal tätig.
Mehr lesenDer LKW-Hersteller Traton hat einen milliardenschweren Konsortialkredit abgeschlossen. Freshfields Bruckhaus Deringer berät das Unternehmen dabei, Clifford Chance ist Rechtsberater des Bankenkonsortiums.
Mehr lesenDas Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers will Varian übernehmen, eine Firma, die in der Krebsversorgung tätig ist. Der Deal hat ein Volumen von 13,9 Milliarden Euro. Rechtsberater sind Latham & Watkins, Clifford Chance und die US-Kanzlei...
Mehr lesen