
Ashurst hat die weltweiten Ergebnisse für das vergangene Geschäftsjahr bekannt gegeben: Der Umsatz stieg um 14 Prozent, der Gewinn pro Equity Partner um 31 Prozent.
Mehr lesenAshurst hat die weltweiten Ergebnisse für das vergangene Geschäftsjahr bekannt gegeben: Der Umsatz stieg um 14 Prozent, der Gewinn pro Equity Partner um 31 Prozent.
Mehr lesenHerbert Smith Freehills hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nach eigenen Angaben ein Rekordergebnis erzielt. Der weltweite Umsatz legte um vier Prozent zu, der Gewinn stieg sogar um elf Prozent.
Mehr lesenClifford Chance hat im Geschäftsjahr 2018/19 weltweit einen Umsatz von 1,93 Milliarden Euro erzielt. Das sind rund vier Prozent mehr als im Vorjahr und ein Rekordwert, wie die Kanzlei mitteilt.
Mehr lesenFreshfields Bruckhaus Deringer hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2018/19 veröffentlicht. Demnach stiegen die Erlöse weltweit um rund fünf Prozent auf umgerechnet 1,64 Milliarden Euro.
Mehr lesenHans-Hermann Aldenhoff ist zum neuen Country Head Germany bei Simmons & Simmons ernannt worden. Er folgt auf Bernulph von Crailsheim, der das Amt 2017 von Aldenhoff übernommen hatte.
Mehr lesenDie multidisziplinäre Sozietät Rödl & Partner meldet für das Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 451,5 Millionen Euro nach 415 Millionen im Vorjahr. Wachstumstreiber sei das M&A-Geschäft gewesen, so die Kanzlei.
Mehr lesenNoerr hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 249,8 Millionen Euro erwirtschaftet. In den deutschen Büros setzte die Kanzlei rund 229 Millionen um, das sind fast 13 Prozent mehr als im Vorjahr.
Mehr lesenEin Ärgernis und ein Betriebsrisiko sind für viele Kanzleien die Mandanten, die ihre Gebührenrechnungen nicht zahlen. Was können Anwälte tun, wenn das verdiente Honorar nicht fließt?
Mehr lesen